Suchergebnisse für: "Investitionen"
Es wurden 97 Treffer gefunden.
Über die Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Inhalten zu suchen.
Bei der Suche werden auch Teilworte berücksichtigt, wobei die Eingabe vom Wortbeginn an erfolgen muss. Das heißt bei der Eingabe von „Medikament“ werden auch „Medikamente“ und „Medikamenteneinsatz“ aber nicht „Hustenmedikament“ gefunden. Insofern sollte darauf geachtet werden, ob das gesuchte Worte im Singular oder im Plural verwendet wird. Bei der Suche nach „Patienten“ werden keine Ergebnisse angezeigt, in denen „Patient“ auftaucht.
Werden mehrere Suchworte eingegeben, müssen diese mit einem Leerzeichen getrennt werden. Das System verknüpft die Wörter automatisch.
Die Ergebnisse werden in einer Listenansicht angezeigt und die entsprechenden Suchbegriffe farblich hervorgehoben. Dabei werden die Ergebnisse durch eine Blätternavigation gegliedert. Bei mehr als hundert Ergebnissen werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Die Ergebnisliste kann über eine Dropdownbox nach Relevanz, chronologisch und alphabetisch auf- und absteigend sortiert werden.
Dabei erstreckt sich die Suche auf alle Themen und Artikel, auf Pressemitteilungen, Stellenangebote, die Mediathek, Bilder (aus Bildarchiv/Fotopool), Publikationen, Downloads und alle Schlagworte. Sollten Sie im Bereich „inline“ eingelogged sein, wird auch dieser mit durchsucht.
... Mittel aus Kreditermächtigungen fehlen. Diese Mittel waren für öffentliche und private Investitionen, beispielsweise die Ansiedlung der Mikroelektronik in den neuen Bundesländern,... ... empirische Zusammenhänge. Das Modell enthält dabei gesamtwirtschaftliche Größen, wie die Investitionen in Ausrüstungen, Bauten oder Forschungsaktivitäten, die durch Faktoren wie...
... ohne allzu große realwirtschaftliche Kosten langsam zurück. Vor allem die Investitionen – und dort insbesondere die stark auf die gestiegenen... ... Leitzinsen weltweit in großer Geschwindigkeit erhöht haben. Dies dürfte die Investitionen global bis in das kommende Jahr hinein erheblich belasten und...
... Pessimismus gegenüber der Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Denn auch die Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Modernisierung von Maschinen... ... sichtbar. Dies ist kein gutes Zeichen, denn die heute ausbleibenden Investitionen bedeuten fehlende Wertschöpfung von morgen. Umso wichtiger ist es,...
... Entwurf für ein „Wachstumschancengesetz“ seine Pläne für die Unterstützung privater Investitionen und Innovationen vorgelegt. Schwerpunkte werden in den Eckpunkten auf... ... fest: Die Ausrichtung des Vorhabens ist richtig: Denn sowohl „grüne“ Investitionen als auch Innovationen werden in Deutschland dringend benötigt. Gerade mehr...
... Preisentwicklung zu deutlichen Ertragseinbußen geführt hat, fehlen jetzt Mittel für Investitionen und Innovationen. Energiepreise: Erholung rascher als erwartet Mit dem Krieg Russlands... ... angesichts der veränderten Kostenstruktur dauerhaft rentabel am Standort produzieren können. Große Investitionen sind in jedem Fall notwendig, um die Energieeffizienz der...
... für eine nachhaltige Wirtschafsweise bieten die USA attraktive Konditionen für Investitionen.Jansen, J., Jäger, P., & Redeker, N. (2023). For climate,... ... der Produktivität. Bereits jetzt ist eine deutliche Steigerung der industriellen Investitionen in den USA zu beobachten (Abbildung 1). Produktivität als Schlüssel...
... ist eine rückläufige Modernität in entwickelten Volkswirtschaften durchaus plausibel, wenn Investitionen in anderen Wirtschaftsräumen attraktiver werden. So haben beispielsweise die... ... An der Industrie führt daher kein Weg vorbei, wenn diese Investitionen in wirtschaftlich verwertbares geistiges Eigentum überführt werden sollen. Auch die...