Suchergebnisse für: "Investitionen"
Es wurden 95 Treffer gefunden.
Über die Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Inhalten zu suchen.
Bei der Suche werden auch Teilworte berücksichtigt, wobei die Eingabe vom Wortbeginn an erfolgen muss. Das heißt bei der Eingabe von „Medikament“ werden auch „Medikamente“ und „Medikamenteneinsatz“ aber nicht „Hustenmedikament“ gefunden. Insofern sollte darauf geachtet werden, ob das gesuchte Worte im Singular oder im Plural verwendet wird. Bei der Suche nach „Patienten“ werden keine Ergebnisse angezeigt, in denen „Patient“ auftaucht.
Werden mehrere Suchworte eingegeben, müssen diese mit einem Leerzeichen getrennt werden. Das System verknüpft die Wörter automatisch.
Die Ergebnisse werden in einer Listenansicht angezeigt und die entsprechenden Suchbegriffe farblich hervorgehoben. Dabei werden die Ergebnisse durch eine Blätternavigation gegliedert. Bei mehr als hundert Ergebnissen werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Die Ergebnisliste kann über eine Dropdownbox nach Relevanz, chronologisch und alphabetisch auf- und absteigend sortiert werden.
Dabei erstreckt sich die Suche auf alle Themen und Artikel, auf Pressemitteilungen, Stellenangebote, die Mediathek, Bilder (aus Bildarchiv/Fotopool), Publikationen, Downloads und alle Schlagworte. Sollten Sie im Bereich „inline“ eingelogged sein, wird auch dieser mit durchsucht.
... ist eine rückläufige Modernität in entwickelten Volkswirtschaften durchaus plausibel, wenn Investitionen in anderen Wirtschaftsräumen attraktiver werden. So haben beispielsweise die... ... An der Industrie führt daher kein Weg vorbei, wenn diese Investitionen in wirtschaftlich verwertbares geistiges Eigentum überführt werden sollen. Auch die...
... investiert, sondern überwiegend im Ausland angelegtVgl. Fratzscher-Kommission (2016). Stärkung von Investitionen in Deutschland. Stellungnahme der Expertenkommission im Auftrag des Bundesministers... ... durch die Demographie sollte Deutschland auf seine Innovationskraft setzen und Investitionen sowie Forschung und Entwicklung in den Hightechbranchen stärken. Dann...
... links). Dies liegt daran, dass hier ein Großteil der gewerblichen Investitionen erfolgt und wesentliche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ihren Ursprung in... ... Investitionsspielräume der Unternehmen einschränkt. Studien belegen, dass höhere (steuerliche) Belastungen Investitionen in physisches KapitalMichelsen, C. (2022), Geringe Investitionen belasten Deutschlands...
... Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, bedarf es hoher öffentlicher und privater Investitionen in neue, klimafreundliche Technologien, Maschinen und Anlagen und in... ... Euro je Tonne. Beabsichtigt wird mit der Einführung des CO2-Preises, dass Investitionen in die Vermeidung klimaschädlicher Emissionen attraktiver werden. Für den...
... und Haushalte wegen dieser Abhängigkeit einen enormen Kostenschock erfahren. Große Investitionen sind hier notwendig, um der veränderten Lage auf den... ... und die steigenden Zinsen zu einer geringeren Dynamik bei den Investitionen – die hohe Inflation bremst hier den privaten Konsum....