Suchergebnisse für: "Forschungsaufwändungen"
Es wurden 29 Treffer gefunden.
Über die Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Inhalten zu suchen.
Bei der Suche werden auch Teilworte berücksichtigt, wobei die Eingabe vom Wortbeginn an erfolgen muss. Das heißt bei der Eingabe von „Medikament“ werden auch „Medikamente“ und „Medikamenteneinsatz“ aber nicht „Hustenmedikament“ gefunden. Insofern sollte darauf geachtet werden, ob das gesuchte Worte im Singular oder im Plural verwendet wird. Bei der Suche nach „Patienten“ werden keine Ergebnisse angezeigt, in denen „Patient“ auftaucht.
Werden mehrere Suchworte eingegeben, müssen diese mit einem Leerzeichen getrennt werden. Das System verknüpft die Wörter automatisch.
Die Ergebnisse werden in einer Listenansicht angezeigt und die entsprechenden Suchbegriffe farblich hervorgehoben. Dabei werden die Ergebnisse durch eine Blätternavigation gegliedert. Bei mehr als hundert Ergebnissen werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Die Ergebnisliste kann über eine Dropdownbox nach Relevanz, chronologisch und alphabetisch auf- und absteigend sortiert werden.
Dabei erstreckt sich die Suche auf alle Themen und Artikel, auf Pressemitteilungen, Stellenangebote, die Mediathek, Bilder (aus Bildarchiv/Fotopool), Publikationen, Downloads und alle Schlagworte. Sollten Sie im Bereich „inline“ eingelogged sein, wird auch dieser mit durchsucht.
Berlin (vfa). Die steuerliche Förderung der Forschung und Entwicklung (F&E) in Unternehmen ist dringend geboten. Das betonen die Autoren des 2. Gutachtens der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das gestern der Bundesregierung übergeben wurde. Für die forschenden Pharma-Unternehmen erklärt hierzu vfa-Hauptgeschäftsführerin Cornelia Yzer: "Industrielle Forschung ist der volkswirtschaftliche Wohlstand von morgen. ...
Berlin (VFA). "Deutschland macht große Fortschritte, als Forschungsstandort international wieder ganz nach vorne zu rücken. Die zahlreichen Förderprogramme und die Exzellenzinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung haben daran wesentlichen Anteil. Wie der Bundesbericht Forschung und Innovation 2008 ausweist, ist insbesondere die gesamte forschende Industrie hier der Motor, denn 2006 ...
Berlin (VFA). Ein Jahr der Stagnation sehen die forschenden Arzneimittelhersteller für 2006 voraus, wie aus einer heute veröffentlichten aktuellen Umfrage des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) unter seinen 39 Mitgliedsfirmen hervorgeht: Keine neuen Arbeitsplätze, wenig neue Forschungskapazitäten und weiter sinkende Ertragsmöglichkeiten in Deutschland werden befürchtet. Dennoch wollen die VFA-Unternehmen 2006 insgesamt ...