
Medien
Der vfa vertritt 48 Pharma-Unternehmen und repräsentiert damit mehr als zwei Drittel des deutschen Arzneimittelmarkts. Welche Position bezieht der Verband zu aktuellen Fragen der Gesundheitspolitik? Welche Gutachten und Forschungsergebnisse liegen vor? Neuigkeiten zu klinischen Studien und Medikamentenentwicklung sowie Verbandsnachrichten finden Sie hier.
Positionen
Bei der Erforschung und Entwicklung neuer Arzneimittel und Therapien werden geschlechtsspezifische Unterschiede heutzutage umfassend berücksichtigt. Seit bald 20 Jahren ist die Ermittlung eventueller Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Rahmen klinischer Prüfungen in der EU gesetzlich gefordert.
Die europäische HTA1
-Verordnung ist am 11. Januar 2022 in Kraft getreten. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) und der Verband forschender
Pharma-Unternehmen (vfa) sind besorgt über die eingeschlagene Richtung der Umsetzung
Gesundheitsdaten sind die Grundlage jeder medizinischen Innovation. Gerade im Bereich der Arzneimittelentwicklung gibt es enormes Potential für KI-Anwendungen und datengetriebene Erkenntnisgewinne. Dieses wird jedoch noch nicht ausgeschöpft, da der Zugang und die Verwendung von Gesundheitsdaten derzeit nicht im Sinne der Forschung geregelt sind – zum Nachteil der Patient:innen.
Stellungnahmen
vfa-Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kommission zur Reform der EU-Kommunalab-wasserrichtlinie COM(2022) 541 (UWWTD)
Stellungnahme
vfa-Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (ALBVVG)
vfa-Stellungnahme zum G-BA-Verfahren: Einführung einer automatischen Substitution von Biopharmazeutika für parenteralen Zubereitungen (§ 40b AM-RL)
Stellungnahme
Presse-Fotos
Pressekonferenzen
Wir führen regelmäßig Pressekonferenzen durch. Interessenten, die keine Gelegenheit haben, die jeweiligen Termine vor Ort wahrzunehmen, bieten wir die Möglichkeit, unsere Pressekonferenzen live im Internet zu verfolgen. Für die Übermittlung der Zugangsdaten bitten wir zuvor um eine formlose und unkomplizierte Anmeldung.
Ansprechpartner
Stellv. Redaktionsleiter & Pressesprecher Politik
Dr. Jochen Stemmler
Telefon 030 20604-203
j.stemmler@vfa.deStellv. Leiter Platform & Content Development
Frank Gailberger
Telefon 030 20604-210
f.gailberger@vfa.deAssistentin der Geschäftsführung Kommunikation
Dagmar Kleiber
Telefon 030 20604-201
d.kleiber@vfa.deAssistentin des Geschäftsbereichs Kommunikation
Friederike Ehret
Telefon 030 20604-208
f.ehret@vfa.deInteraktive Infografiken
Forschung und Entwicklung sind die DNA der Unternehmen, die sich im vfa zusammengeschlossen haben. Sie stehen für medizinischen Fortschritt für Patientinnen und Patienten und bringen Jahr für Jahr neue Medikamente zur Zulassung, die besser oder gar erstmals gegen schwere Krankheiten helfen.
Dieses Digitorial gibt einen Überblick über wichtige Branchenkennzahlen und den Wert unserer Industrie für Gesundheit und Wohlstand.

Publikationen