
Medien
Der vfa vertritt 46 Pharma-Unternehmen und repräsentiert damit mehr als zwei Drittel des deutschen Arzneimittelmarkts. Welche Position bezieht der Verband zu aktuellen Fragen der Gesundheitspolitik? Welche Gutachten und Forschungsergebnisse liegen vor? Neuigkeiten zu klinischen Studien und Medikamentenentwicklung sowie Verbandsnachrichten finden Sie hier.
Positionen
Handlungsempfehlungen für den Pharmastandort Deutschland u. a. aus den Bereichen Klinische Forschung, Genehmigung von Produktionsanlagen sowie Entbürokratisierung von Nutzendossiers und Beratungen für das AMNOG-Verfahren.
In besonderen Therapiesituationen kann zum Zulassungszeitpunkt eines Arzneimittels eine nur limitierte Evidenz vorliegen. Erfolgsabhängige Erstattungsmodelle, sogenannte „Pay-for-Performance“-Ansätze, können im Einzelfall helfen, dieser begründbaren Unsicherheit bei höherpreisigen Therapien zu begegnen und Patient:innen einen schnellen Zugang zu diesen Therapien zu ermöglichen. Für die Umsetzung ist eine Weiterentwicklung des gesetzlichen Rahmens erforderlich.
Neue Therapien werden zunehmend zielgerichteter, die Gruppe behandelbarer Patient:innen wird kleiner. Randomisierte kontrollierte Studien sind hier aus praktischen und ethischen Gründen nicht immer durchführbar. Diese Dynamik muss auch bei der Bewertung des Zusatznutzens von Arzneimitteln (AMNOG) abbildbar sein, um die Abkopplung vom wissenschaftlichen Fortschritt in der Arzneimittelentwicklung zu vermeiden.
Stellungnahmen
vfa-Stellungnahme Evaluation der Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes auf die Versorgung und den Wirtschaftsstandort
Stellungnahme
vfa-Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG)
vfa-Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG)
Stellungnahme
Presse-Fotos
Pressekonferenzen
Wir führen regelmäßig Pressekonferenzen durch. Interessenten, die keine Gelegenheit haben, die jeweiligen Termine vor Ort wahrzunehmen, bieten wir die Möglichkeit, unsere Pressekonferenzen live im Internet zu verfolgen. Für die Übermittlung der Zugangsdaten bitten wir zuvor um eine formlose und unkomplizierte Anmeldung.
Ansprechpartner
Stellv. Redaktionsleiter & Pressesprecher Politik
Dr. Jochen Stemmler
Telefon 030 20604-203
j.stemmler@vfa.deStellv. Leiter Platform & Content Development
Frank Gailberger
Telefon 030 20604-210
f.gailberger@vfa.deAssistentin der Geschäftsführung Kommunikation
Dagmar Kleiber
Telefon 030 20604-201
d.kleiber@vfa.deAssistentin des Geschäftsbereichs Kommunikation
Friederike Ehret
Telefon 030 20604-208
f.ehret@vfa.deInteraktive Infografiken
Forschung und Entwicklung sind die DNA der Unternehmen, die sich im vfa zusammengeschlossen haben. Sie stehen für medizinischen Fortschritt für Patientinnen und Patienten und bringen Jahr für Jahr neue Medikamente zur Zulassung, die besser oder gar erstmals gegen schwere Krankheiten helfen.
Dieses Digitorial gibt einen Überblick über wichtige Branchenkennzahlen und den Wert unserer Industrie für Gesundheit und Wohlstand.

Publikationen