Suchergebnisse für: "Standort"
Es wurden zu viele Treffer gefunden. Es werden nur ersten 100 Treffer angezeigt.
Über die Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Inhalten zu suchen.
Bei der Suche werden auch Teilworte berücksichtigt, wobei die Eingabe vom Wortbeginn an erfolgen muss. Das heißt bei der Eingabe von „Medikament“ werden auch „Medikamente“ und „Medikamenteneinsatz“ aber nicht „Hustenmedikament“ gefunden. Insofern sollte darauf geachtet werden, ob das gesuchte Worte im Singular oder im Plural verwendet wird. Bei der Suche nach „Patienten“ werden keine Ergebnisse angezeigt, in denen „Patient“ auftaucht.
Werden mehrere Suchworte eingegeben, müssen diese mit einem Leerzeichen getrennt werden. Das System verknüpft die Wörter automatisch.
Die Ergebnisse werden in einer Listenansicht angezeigt und die entsprechenden Suchbegriffe farblich hervorgehoben. Dabei werden die Ergebnisse durch eine Blätternavigation gegliedert. Bei mehr als hundert Ergebnissen werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Die Ergebnisliste kann über eine Dropdownbox nach Relevanz, chronologisch und alphabetisch auf- und absteigend sortiert werden.
Dabei erstreckt sich die Suche auf alle Themen und Artikel, auf Pressemitteilungen, Stellenangebote, die Mediathek, Bilder (aus Bildarchiv/Fotopool), Publikationen, Downloads und alle Schlagworte. Sollten Sie im Bereich „inline“ eingelogged sein, wird auch dieser mit durchsucht.
... uns liegenden Strukturwandels eröffnet die Chance, die innovativen Hightech-Bereiche am Standort auszubauen und damit Verluste an anderer Stelle zu kompensieren. Hierzu... ... Rahmenbedingungen verbessert, dann hellen sich auch die Wachstumsperspektiven für den Standort auf. MacroScope Facts Die Lieferengpässe haben sich mittlerweile zurückgebildet. In den...
... umfangreiches Wissen und Erfahrung in neuen Behandlungsansätzen. Wie relevant ist der Standort Deutschland bei AstraZeneca für klinische Studien? Der Standort Deutschland hat...
... wurde genau das immer wieder infrage gestellt.gl. „Pharmaunternehmen kritisieren den Standort Deutschland“ im Handelsblatt vom 24.03.2023, für registrierte Nutzer online... ... öffentliche Forschungslandschaft. Deutschland sieht sich selbst zu Recht als starken Standort in den LifeSciences und der Biotechnologie. Diese Position gilt...
... bleibt ein niedrigerer Anstieg um lediglich 1,4 Prozent. Kostenentwicklung lastet auf Standortqualität Die derzeitige Kostenentwicklung ist eine große Herausforderung für Unternehmen. Dabei... ... die Frage, ob Unternehmen angesichts der veränderten Kostenstruktur dauerhaft rentabel am Standort produzieren können. Große Investitionen sind in jedem Fall notwendig,...
... Industriestandort Deutschland die richtige Antwort auf die globalen Herausforderungen des Standortwettbewerbs zu geben. Produktivitätsfortschritte sind dabei der langfristig entscheidende Faktor... ... die Weichen für die Modernisierung gestellt, dann wird der internationale Standortwettbewerb nicht zu gewinnen sein. Im OECD-Durchschnitt Soweit Daten vorhanden sind;...
... künftig bescheidener auf den Weltmärkten geben muss: Die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts kommt von unterschiedlichen Seiten erheblich unter Druck:Sachverständigenrat zur Begutachtung... ... bestimmter Branchen in den USA. Um die notwendige Modernisierung des Standorts Europa voranzutreiben und Investitionen auch hier attraktiv zu machen,...