|
Nicht-tuberkulöse mykobakterielle Lungeninfektionen
|
| Erläuterung: |
verursacht durch Mycobacterium avium Complex |
| Betroffene in der EU [1]: |
27.000 |
| Wirkstoff: |
Amikacin |
| Arzneimittel: |
Arikayce liposomal® |
| Firma: |
Insmed |
| Zulassung: |
Okt 2020 |
|
|
Niemann Pick Typ A, B
|
| Erläuterung: |
Lysosomale Speichererkrankung durch Mangel an saurer Sphingomyelinase |
| Betroffene in der EU [1]: |
4.500 |
| Wirkstoff: |
Olipudase alpha |
| Arzneimittel: |
Xenpozyme® |
| Firma: |
Genzyme |
| Zulassung: |
Jun 2022 |
|
|
Niemann-Pick Typ C
|
| Erläuterung: |
vererbte neurodegenerative Erkrankung |
| Betroffene in der EU [1]: |
4.500 |
| Wirkstoff: |
Miglustat |
| Arzneimittel: |
Zavesca® |
| Firma: |
Janssen-Cilag |
| Zulassung: |
Jan 2009 |
| Ende Orphan-Status: |
Jan 2019 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nierenzellkrebs
|
| Betroffene in der EU [1]: |
155.000 |
| Wirkstoff: |
Temsirolimus |
| Arzneimittel: |
Torisel® |
| Firma: |
Pfizer |
| Zulassung: |
Nov 2007 |
| Ende Orphan-Status: |
Nov 2017 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status für diese Erkrankung; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nierenzellkrebs
|
| Betroffene in der EU [1]: |
133.000 |
| Wirkstoff: |
Sorafenib |
| Arzneimittel: |
Nexavar® |
| Firma: |
Bayer |
| Zulassung: |
Jul 2006 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2016 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status für diese Erkrankung; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nierenzellkrebs
|
| Betroffene in der EU [1]: |
173.000 |
| Wirkstoff: |
Everolimus |
| Arzneimittel: |
Afinitor® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Aug 2009 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2011 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nierenzellkrebs
|
| Betroffene in der EU [1]: |
155.000 |
| Wirkstoff: |
Sunitinib |
| Arzneimittel: |
Sutent® |
| Firma: |
Pfizer |
| Zulassung: |
Jul 2006 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2008 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Oligodendrogliom, Astrozytom
|
| Erläuterung: |
Hirntumor |
| Betroffene in der EU [1]: |
116.000 |
| Wirkstoff: |
Vorasidenib |
| Arzneimittel: |
Voranigo® |
| Firma: |
Laboratoires Servier |
| Zulassung: |
Sep 2025 |
|
|
Ösophagitis, eosinophile
|
| Erläuterung: |
Speiseröhrenentzündung durch Eosinophile (weiße Blutkörperchen) |
| Betroffene in der EU [1]: |
137.000 |
| Wirkstoff: |
Budesonid |
| Arzneimittel: |
Jorveza® |
| Firma: |
Dr. Falk Pharma |
| Zulassung: |
Jan 2018 |
|
|
Osteosarkom
|
| Erläuterung: |
Knochentumore, die sich vor allem in Wachstumsphasen bilden |
| Betroffene in der EU [1]: |
22.000 |
| Wirkstoff: |
Mifamurtid |
| Arzneimittel: |
Mepact® |
| Firma: |
Takeda |
| Zulassung: |
Mrz 2009 |
| Ende Orphan-Status: |
Mrz 2019 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Pankreaskarzinom
|
| Erläuterung: |
Krebs der Bauchspeicheldrüse |
| Betroffene in der EU [1]: |
71.000 |
| Wirkstoff: |
Irinotecan |
| Arzneimittel: |
Onivyde® |
| Firma: |
Laboratoires Servier |
| Zulassung: |
Okt 2016 |
|
|
Parkinson
|
| Erläuterung: |
fortgeschrittenes Parkinsonsyndrom mit schwerer motorischer Fluktuation |
| Betroffene in der EU [1]: |
104.000 |
| Wirkstoff: |
Levodopa / Carbidopa |
| Arzneimittel: |
Duodopa® Gel |
| Firma: |
AbbVie |
| Zulassung: |
Jun 2004 |
| Ende Orphan-Status: |
Nov 2014 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
|
| Erläuterung: |
Proteinmangel (CD 59) auf der Oberfläche der Blutzellen |
| Betroffene in der EU [1]: |
9.000 |
| Wirkstoff: |
Iptacopan |
| Arzneimittel: |
Fabhalta® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Mai 2024 |
|
|
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
|
| Erläuterung: |
Proteinmangel (CD 59) auf der Oberfläche der Blutzellen |
| Betroffene in der EU [1]: |
9.000 |
| Wirkstoff: |
Danicopan |
| Arzneimittel: |
Voydeya® |
| Firma: |
Alexion |
| Zulassung: |
Apr 2024 |
|
|
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
|
| Erläuterung: |
Proteinmangel (CD 59) auf der Oberfläche der Blutzellen |
| Betroffene in der EU [1]: |
17.500 |
| Wirkstoff: |
Pegcetacoplan |
| Arzneimittel: |
Aspaveli® |
| Firma: |
Swedish Orphan Biovitrum |
| Zulassung: |
Dez 2021 |
|
|
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
|
| Erläuterung: |
Proteinmangel (CD 59) auf der Oberfläche der Blutzellen |
| Betroffene in der EU [1]: |
4.500 |
| Wirkstoff: |
Eculizumab |
| Arzneimittel: |
Soliris® |
| Firma: |
Alexion |
| Zulassung: |
Jun 2007 |
| Ende Orphan-Status: |
Jun 2019 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Perianale Fisteln bei Morbus Crohn
|
| Erläuterung: |
entzündlich veränderte Gänge (Fisteln) im Bereich der Analregion |
| Betroffene in der EU [1]: |
155.000 |
| Wirkstoff: |
Darvadstrocel |
| Arzneimittel: |
Alofisel® |
| Firma: |
Takeda |
| Zulassung: |
Mrz 2018 |
| Ende Orphan-Status: |
Dez 2024 |
| Rücknahmegrund: |
Rücknahme der Zulassung, weil neue Studiendaten Wirksamkeit nicht belegen konnten |
|
|
Phenylketonurie
|
| Erläuterung: |
genetisch bedingte Störung des Abbaus des Proteins Phenylalanin |
| Betroffene in der EU [1]: |
86.000 |
| Wirkstoff: |
Pegvaliase |
| Arzneimittel: |
Palynziq® |
| Firma: |
BioMarin Europe |
| Zulassung: |
Mai 2019 |
|
|
Phenylketonurie (Hyperphenylalaninämie)
|
| Erläuterung: |
genetisch bedingte Störung des Abbaus des Proteins Phenylalanin |
| Betroffene in der EU [1]: |
84.700 |
| Wirkstoff: |
Sepiapterin |
| Arzneimittel: |
Sephience® |
| Firma: |
PTC Therapeutics |
| Zulassung: |
Jun 2025 |
|
|
Phenylketonurie und BH4-Mangel
|
| Erläuterung: |
vererbter Defekt im Tyrosin-Stoffwechsel |
| Betroffene in der EU [1]: |
73.000 |
| Wirkstoff: |
Sapropterin |
| Arzneimittel: |
Kuvan® |
| Firma: |
BioMarin Europe |
| Zulassung: |
Dez 2008 |
| Ende Orphan-Status: |
Dez 2020 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|