|
Follikuläres Lymphom
|
| Erläuterung: |
übermäßige Vermehrung von B-Zellen und deren Ansammlung in Lymphknoten |
| Betroffene in der EU [1]: |
219.000 |
| Wirkstoff: |
Tisagen Lecleucel |
| Arzneimittel: |
Kymriah® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Mai 2022 |
|
|
Follikuläres Lymphom
|
| Erläuterung: |
übermäßige Vermehrung von B-Zellen und deren Ansammlung in Lymphknoten |
| Betroffene in der EU [1]: |
178.000 |
| Wirkstoff: |
Obinutuzumab |
| Arzneimittel: |
Gazyvaro® |
| Firma: |
Roche |
| Zulassung: |
Jun 2016 |
|
|
Follikuläres Lymphom
|
| Erläuterung: |
übermäßige Vermehrung von B-Zellen und deren Ansammlung in Lymphknoten |
| Betroffene in der EU [1]: |
218.000 |
| Wirkstoff: |
Axicabtagen Ciloleucel |
| Arzneimittel: |
Yescarta® |
| Firma: |
Gilead |
| Zulassung: |
Jun 2022 |
|
|
Follikuläres Lymphom
|
| Erläuterung: |
übermäßige Vermehrung von B-Zellen und deren Ansammlung in Lymphknoten |
| Betroffene in der EU [1]: |
214.000 |
| Wirkstoff: |
Mosunetuzumab |
| Arzneimittel: |
Lunsumio® |
| Firma: |
Roche |
| Zulassung: |
Jun 2022 |
|
|
Friedreichs Ataxie
|
| Erläuterung: |
fortschreitende Bewegungskoordinationsstörungen durch Gewebeverhärtungen im Rückenmark und Gehirn |
| Betroffene in der EU [1]: |
22.300 |
| Wirkstoff: |
Omaveloxolon |
| Arzneimittel: |
Skyclarys® |
| Firma: |
Biogen |
| Zulassung: |
Feb 2024 |
|
|
Gallensäuresynthesestörung
|
| Erläuterung: |
infolge von 3β-Hydroxy-Δ5-C27-steroid-Oxidoreductase-Mangel oder Δ4-3-Oxosteroid-5β-Reductase-Mangel |
| Betroffene in der EU [1]: |
3.500 |
| Wirkstoff: |
Cholsäure |
| Arzneimittel: |
Orphacol® |
| Firma: |
Laboratoires CTRS |
| Zulassung: |
Sep 2013 |
| Ende Orphan-Status: |
Sep 2023 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Gallensäuresynthesestörung
|
| Erläuterung: |
infolge von Sterol-27-Hydroxylase-Mangel, AMACR-Mangel oder CYP7A1-Mangel |
| Betroffene in der EU [1]: |
3.500 |
| Wirkstoff: |
Cholsäure |
| Arzneimittel: |
Kolbam® |
| Firma: |
Retrophin Europe |
| Zulassung: |
Apr 2014 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2020 |
| Rücknahmegrund: |
Rückgabe der Zulassung durch Zulassungshinhaber |
|
|
Gastroenteropankreatische neuroendokrine Tumore (Behandlung)
|
| Erläuterung: |
Tumor der neuroendokrinen Zellen in Pankreas und Darm |
| Betroffene in der EU [1]: |
71.000 |
| Wirkstoff: |
Lutetium (177Lu) Oxodotreotid |
| Arzneimittel: |
Lutathera® |
| Firma: |
Advanced Accelerator Applications |
| Zulassung: |
Sep 2017 |
|
|
Gastroenteropankreatische neuroendokrine Tumore (Diagnose)
|
| Erläuterung: |
Lokalisierung von Primärtumoren und deren Metastasen per PET |
| Betroffene in der EU [1]: |
155.000 |
| Wirkstoff: |
Edotreotid |
| Arzneimittel: |
Somakit TOC® |
| Firma: |
Advanced Accelerator Applications |
| Zulassung: |
Dez 2016 |
|
|
Gastrointestinale Stromatumore
|
| Erläuterung: |
Sarkome des Magen-Darmgewebes |
| Betroffene in der EU [1]: |
133.000 |
| Wirkstoff: |
Ripretinib |
| Arzneimittel: |
Qinlock® |
| Firma: |
Deciphera |
| Zulassung: |
Nov 2021 |
|
|
Gastrointestinale Stromatumore
|
| Erläuterung: |
Sarkome des Magen-Darmgewebes |
| Betroffene in der EU [1]: |
130.000 |
| Wirkstoff: |
Avapritinib |
| Arzneimittel: |
Ayvakyt® |
| Firma: |
Blueprint Medicines |
| Zulassung: |
Sep 2020 |
|
|
Gastrointestinale Stromatumore
|
| Betroffene in der EU [1]: |
13.000 |
| Wirkstoff: |
Sunitinib |
| Arzneimittel: |
Sutent® |
| Firma: |
Pfizer |
| Zulassung: |
Jul 2006 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2008 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Gastrointestinale Stromatumore
|
| Erläuterung: |
Weichteilsarkom des Magen-Darm-Trakts |
| Betroffene in der EU [1]: |
2.500 |
| Wirkstoff: |
Imatinib |
| Arzneimittel: |
Glivec® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Mai 2002 |
| Ende Orphan-Status: |
Apr 2012 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Gliom, malignes
|
| Erläuterung: |
Visualisierung von malignem Gewebe bei einer OP des malignen Glioms |
| Betroffene in der EU [1]: |
44.000 |
| Wirkstoff: |
5-Aminolaevulinsäure |
| Arzneimittel: |
Gliolan® |
| Firma: |
photonamic |
| Zulassung: |
Sep 2007 |
| Ende Orphan-Status: |
Sep 2017 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status, Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Gliom, niedrig- und hochgradig maligne
|
| Erläuterung: |
Hirntumor |
| Betroffene in der EU [1]: |
116.000 |
| Wirkstoff: |
Trametinib |
| Arzneimittel: |
Spexotras® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Jan 2024 |
|
|
Gliome, hoch- oder niedriggradig maligne
|
| Erläuterung: |
Hirntumor |
| Betroffene in der EU [1]: |
115.000 |
| Wirkstoff: |
Dabrafenib |
| Arzneimittel: |
Finlee® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Nov 2023 |
|
|
Granulomatose mit Polyangiitis
|
| Erläuterung: |
Entzündung von Blutgefäßen, die zu deren Absterben führt |
| Betroffene in der EU [1]: |
72.000 |
| Wirkstoff: |
Avacopan |
| Arzneimittel: |
Tavneos® |
| Firma: |
Vifor Pharma |
| Zulassung: |
Jan 2022 |
|
|
Haarzell-Leukämie
|
| Betroffene in der EU [1]: |
44.500 |
| Wirkstoff: |
Moxetumomab Pasudotox |
| Arzneimittel: |
Lumoxiti® |
| Firma: |
AstraZeneca |
| Zulassung: |
Feb 2021 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2021 |
| Rücknahmegrund: |
Rückgabe der Zulassung aus kommerziellen Gründen |
|
|
Haarzell-Leukämie
|
| Erläuterung: |
Überproduktion von B-Lymphozyten (weiße Blutkörperchen) |
| Betroffene in der EU [1]: |
157.000 |
| Wirkstoff: |
Cladribin |
| Arzneimittel: |
Litak® |
| Firma: |
Lipomed |
| Zulassung: |
Apr 2004 |
| Ende Orphan-Status: |
Apr 2014 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Hämatologische Krebserkrankung mit erforderlicher Stammzelltransplantation
|
| Erläuterung: |
vorgesehen, wenn für eine erforderliche Stammzelltransplantation keine anderen geeigneten Spenderzellen verfügbar sind |
| Betroffene in der EU [1]: |
31.000 |
| Wirkstoff: |
Dorocubicel / nicht expandierte CD34-Zellen |
| Arzneimittel: |
Zemcelpro® |
| Firma: |
Cordex Biologics |
| Zulassung: |
Aug 2025 |
|