Schilddrüsenkarzinom, medulläres
|
Betroffene in der EU [1]: |
31.000 |
Wirkstoff: |
Cabozantinib |
Arzneimittel: |
Cometriq® |
Firma: |
Ipsen Pharma |
Zulassung: |
Mrz 2014 |
|
Schilddrüsenkrebs
|
Erläuterung: |
follikulärer und papillärer Schilddrüsenkrebs |
Betroffene in der EU [1]: |
133.000 |
Wirkstoff: |
Lenvatinib |
Arzneimittel: |
Lenvima® |
Firma: |
Eisai |
Zulassung: |
Mai 2015 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2018 |
Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiter im Markt |
|
Schilddrüsenkrebs
|
Erläuterung: |
differenzierte follikuläre / papilläre / Hürthle-Zell-Schilddrüsenkarzinome |
Betroffene in der EU [1]: |
53.000-172.000 |
Wirkstoff: |
Sorafenib |
Arzneimittel: |
Nexavar® |
Firma: |
Bayer |
Zulassung: |
Nov 2014 |
|
Schmerzen, schwer, chronisch
|
Erläuterung: |
Injektion des Schmerzmittels in den Raum unterhalb der harten Hirnhaut |
Betroffene in der EU [1]: |
67.000 |
Wirkstoff: |
Ziconotid |
Arzneimittel: |
Prialt® |
Firma: |
Riemser |
Zulassung: |
Feb 2005 |
Ende Orphan-Status: |
Feb 2015 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiter im Markt |
|
Sichelzellerkrankung
|
Erläuterung: |
Verhütung von schmerzhaften Gefäßverschlüssen |
Betroffene in der EU [1]: |
25.500 |
Wirkstoff: |
Hydroxycarbamid |
Arzneimittel: |
Siklos® |
Firma: |
Addmedica |
Zulassung: |
Jun 2007 |
Ende Orphan-Status: |
Jul 2017 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiter im Markt |
|
Sichelzellkrankheit (vasookklusive Krisen)
|
Erläuterung: |
fehlerhafte rote Blutkörperchen transportieren keinen Sauerstoff und blockieren die Blutgefäße |
Betroffene in der EU [1]: |
89.000 |
Wirkstoff: |
Crizanlizumab |
Arzneimittel: |
Adakveo® |
Firma: |
Novartis |
Zulassung: |
Okt 2020 |
|
Sklerodermie, systemische
|
Erläuterung: |
Bildung überschüssigen Bindegewebes in der Haut und in inneren Organen |
Betroffene in der EU [1]: |
57.000 |
Wirkstoff: |
Bosentan |
Arzneimittel: |
Tracleer® |
Firma: |
Janssen-Cilag |
Zulassung: |
Jun 2007 |
Ende Orphan-Status: |
Mai 2012 |
Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status, nachdem dieser für die Erstindikation abgelaufen war |
|
Spinale Muskelatrophie Typ 1
|
Erläuterung: |
Muskelabbau durch fehlendes bzw. nicht aussreichend produziertes SMN-Protein |
Betroffene in der EU [1]: |
18.000 |
Wirkstoff: |
Onasemnogen Abeparvovec |
Arzneimittel: |
Zolgensma® |
Firma: |
Avexis |
Zulassung: |
Mai 2020 |
|
Stammzelltransplantation, hämatopoetische, haploidentisch, Begleittherapie
|
Erläuterung: |
Begleittherapie bei Transplantation blutbildender Stammzellen bei Krebspatienten |
Betroffene in der EU [1]: |
14.000 |
Wirkstoff: |
Nalotimagen carmaleucel |
Arzneimittel: |
Zalmoxis® |
Firma: |
MolMed |
Zulassung: |
Aug 2016 |
Ende Orphan-Status: |
Okt 2019 |
Rücknahmegrund: |
Marktrücknahme aus wirtschaftlichen Gründen |
|
Stammzelltransplantation, hämatopoetische, hepatische venookklusive Erkrankung
|
Erläuterung: |
Zerstörung kleiner Blutgefäße der Leber durch Transplantation |
Betroffene in der EU [1]: |
3.000 |
Wirkstoff: |
Defibrotid |
Arzneimittel: |
Defitelio® |
Firma: |
Gentium |
Zulassung: |
Okt 2013 |
|
Stammzelltransplantation, hämatopoetische, Vorbereitung
|
Erläuterung: |
Vorbereitung auf bestimmte Stammzell-Transplantationen |
Betroffene in der EU [1]: |
27.000 |
Wirkstoff: |
Thiotepa |
Arzneimittel: |
Tepadina® |
Firma: |
Adienne |
Zulassung: |
Mrz 2010 |
Ende Orphan-Status: |
Mrz 2020 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan Drug-Status; Medikament weiter im Markt |
|
Stammzelltransplantation, hämatopoetische, Vorbereitung
|
Erläuterung: |
Vorbereitung auf bestimmte Stammzell-Transplantationen |
Betroffene in der EU [1]: |
26.500 |
Wirkstoff: |
Busulfan |
Arzneimittel: |
Busilvex® |
Firma: |
Pierre Fabre |
Zulassung: |
Jul 2003 |
Ende Orphan-Status: |
Jul 2013 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiter im Markt |
|
Stammzelltransplantation, Mobilisierung von Knochenmarks-Stammzellen
|
Erläuterung: |
Vorbereitung bestimmter Stammzelltransplantationen |
Betroffene in der EU [1]: |
43.500 |
Wirkstoff: |
Plerixafor |
Arzneimittel: |
Mozobil® |
Firma: |
Genzyme |
Zulassung: |
Aug 2009 |
|