|
Narkolepsie mit Kataplexie
|
| Erläuterung: |
Exzessive Tagesschläfrigkeit, Kataplexie
fragmentierter Nachtschlaf etc. |
| Betroffene in der EU [1]: |
218.000 |
| Wirkstoff: |
Natriumoxybat |
| Arzneimittel: |
Xyrem® |
| Firma: |
UCB |
| Zulassung: |
Okt 2005 |
| Ende Orphan-Status: |
Jan 2010 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Narkolepsie mit oder ohne Kataplexie
|
| Erläuterung: |
Exzessive Tagesschläfrigkeit |
| Betroffene in der EU [1]: |
177.000 |
| Wirkstoff: |
Pitolisant |
| Arzneimittel: |
Wakix® |
| Firma: |
Bioprojet Pharma |
| Zulassung: |
Mrz 2016 |
|
|
Nebenniereninsuffizienz
|
| Erläuterung: |
Hormonproduktion der Nebenniere unzureichend |
| Betroffene in der EU [1]: |
197.000 |
| Wirkstoff: |
Hydrocortison |
| Arzneimittel: |
Plenadren® |
| Firma: |
Takeda |
| Zulassung: |
Nov 2011 |
| Ende Orphan-Status: |
Nov 2021 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nebennierenrinden-karzinom
|
| Betroffene in der EU [1]: |
4.500 |
| Wirkstoff: |
Mitotan |
| Arzneimittel: |
Lysodren® |
| Firma: |
Esteve |
| Zulassung: |
Apr 2004 |
| Ende Orphan-Status: |
Apr 2014 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nephropathische Cystinose
|
| Erläuterung: |
Ansammlung des Proteins Cystin in Zellen (z. B. Leukozyten, Muskel- und Leberzellen) |
| Betroffene in der EU [1]: |
4.300 |
| Wirkstoff: |
Cysteamin |
| Arzneimittel: |
Procysbi® |
| Firma: |
Chiesi Orphan |
| Zulassung: |
Sep 2013 |
| Ende Orphan-Status: |
Sep 2023 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Neuroblastom (Hochrisiko)
|
| Erläuterung: |
solider Tumor der Nervenzellen; häufig im Bauch oder an der Wirbelsäule |
| Betroffene in der EU [1]: |
44.000 |
| Wirkstoff: |
Dinutuximab beta |
| Arzneimittel: |
Qarziba® |
| Firma: |
Eusa Pharma |
| Zulassung: |
Mai 2017 |
|
|
Neuroblastom (Hochrisiko)
|
| Erläuterung: |
Krebserkrankung des sympathischen Nervensystems |
| Betroffene in der EU [1]: |
48.000 |
| Wirkstoff: |
Dinutuximab |
| Arzneimittel: |
Unituxin® |
| Firma: |
United Therapeutics |
| Zulassung: |
Aug 2015 |
| Ende Orphan-Status: |
Mrz 2017 |
| Rücknahmegrund: |
Rückgabe der Zulassung durch Zulassungsinhaber |
|
|
Neurofibromatose 1 (plexiforme Neurofibrome)
|
| Erläuterung: |
gut- und bösartige Tumore der Haut und der Nerven |
| Betroffene in der EU [1]: |
134.000 |
| Wirkstoff: |
Selumetinib |
| Arzneimittel: |
Koselugo® |
| Firma: |
AstraZeneca |
| Zulassung: |
Jun 2021 |
|
|
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen
|
| Erläuterung: |
Entzündungserkrankungen, die vor allem Sehnerv und Rückenmark betreffen und schädigen |
| Betroffene in der EU [1]: |
18.000 |
| Wirkstoff: |
Satralizumab |
| Arzneimittel: |
Enspryng® |
| Firma: |
Roche |
| Zulassung: |
Jun 2021 |
|
|
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen
|
| Erläuterung: |
entzündliche Autoimmunerkrankungen, die v.a. Sehnerv, Rückenmark oder Hirnstamm betreffen |
| Betroffene in der EU [1]: |
18.000 |
| Wirkstoff: |
Eculizumab |
| Arzneimittel: |
Soliris® |
| Firma: |
Alexion |
| Zulassung: |
Aug 2019 |
|
|
Neuronale Ceroid-Lipofuszinose
|
| Erläuterung: |
Mangel an Tripeptidyl-Peptidase 1, einem Enzym zum Proteinabbau in den Zellen |
| Betroffene in der EU [1]: |
13.000 |
| Wirkstoff: |
Cerliponase alfa |
| Arzneimittel: |
Brineura® |
| Firma: |
BioMarin Europe |
| Zulassung: |
Mai 2017 |
|
|
Nicht-24-Stunden-Schlaf-Wach-Syndrom
|
| Erläuterung: |
Tag-Nacht-Rhythmus-Störungen bei Blinden |
| Betroffene in der EU [1]: |
146.000 |
| Wirkstoff: |
Tasimelteon |
| Arzneimittel: |
Hetlioz® |
| Firma: |
Vanda |
| Zulassung: |
Jul 2015 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2025 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan Drug-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nicht-tuberkulöse mykobakterielle Lungeninfektionen
|
| Erläuterung: |
verursacht durch Mycobacterium avium Complex |
| Betroffene in der EU [1]: |
27.000 |
| Wirkstoff: |
Amikacin |
| Arzneimittel: |
Arikayce liposomal® |
| Firma: |
Insmed |
| Zulassung: |
Okt 2020 |
|
|
Niemann Pick Typ A, B
|
| Erläuterung: |
Lysosomale Speichererkrankung durch Mangel an saurer Sphingomyelinase |
| Betroffene in der EU [1]: |
4.500 |
| Wirkstoff: |
Olipudase alpha |
| Arzneimittel: |
Xenpozyme® |
| Firma: |
Genzyme |
| Zulassung: |
Jun 2022 |
|
|
Niemann-Pick Typ C
|
| Erläuterung: |
vererbte neurodegenerative Erkrankung |
| Betroffene in der EU [1]: |
4.500 |
| Wirkstoff: |
Miglustat |
| Arzneimittel: |
Zavesca® |
| Firma: |
Janssen-Cilag |
| Zulassung: |
Jan 2009 |
| Ende Orphan-Status: |
Jan 2019 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nierenzellkrebs
|
| Betroffene in der EU [1]: |
155.000 |
| Wirkstoff: |
Temsirolimus |
| Arzneimittel: |
Torisel® |
| Firma: |
Pfizer |
| Zulassung: |
Nov 2007 |
| Ende Orphan-Status: |
Nov 2017 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status für diese Erkrankung; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nierenzellkrebs
|
| Betroffene in der EU [1]: |
133.000 |
| Wirkstoff: |
Sorafenib |
| Arzneimittel: |
Nexavar® |
| Firma: |
Bayer |
| Zulassung: |
Jul 2006 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2016 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status für diese Erkrankung; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nierenzellkrebs
|
| Betroffene in der EU [1]: |
173.000 |
| Wirkstoff: |
Everolimus |
| Arzneimittel: |
Afinitor® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Aug 2009 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2011 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Nierenzellkrebs
|
| Betroffene in der EU [1]: |
155.000 |
| Wirkstoff: |
Sunitinib |
| Arzneimittel: |
Sutent® |
| Firma: |
Pfizer |
| Zulassung: |
Jul 2006 |
| Ende Orphan-Status: |
Jul 2008 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|