|
Magenkrebs
|
| Erläuterung: |
Krebs im Magen und am Übergang zur Speiseröhre |
| Betroffene in der EU [1]: |
25.000 |
| Wirkstoff: |
Zolbetuximab |
| Arzneimittel: |
Vyloy® |
| Firma: |
Astellas |
| Zulassung: |
Sep 2024 |
|
|
Magenkrebs
|
| Erläuterung: |
fortgeschrittene Adenokarzinome des Magens oder des Übergangs von der Speiseröhre |
| Betroffene in der EU [1]: |
176.000 |
| Wirkstoff: |
Ramucirumab |
| Arzneimittel: |
Cyramza® |
| Firma: |
Lilly |
| Zulassung: |
Dez 2014 |
| Ende Orphan-Status: |
Dez 2015 |
| Rücknahmegrund: |
Erweiterung der Indikation auf nicht-seltene Erkrankung |
|
|
Malaria, schwere Verläufe
|
| Erläuterung: |
Infektionskrankheit mit dem Risiko lebensbedrohlicher Komplikationen |
| Betroffene in der EU [1]: |
5.150 |
| Wirkstoff: |
Artesunat |
| Arzneimittel: |
Artesunat Amivas® |
| Firma: |
Amivas |
| Zulassung: |
Nov 2021 |
|
|
Mantelzell-Lymphom
|
| Erläuterung: |
Blutkrebs - Überproduktion weißer Blutkörperchen (B-Lymphozyten) |
| Betroffene in der EU [1]: |
27.000 |
| Wirkstoff: |
Ibrutinib |
| Arzneimittel: |
Imbruvica® |
| Firma: |
Janssen |
| Zulassung: |
Okt 2014 |
| Ende Orphan-Status: |
Okt 2021 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Mantelzell-Lymphom
|
| Erläuterung: |
Blutkrebs - Überproduktion weißer Blutkörperchen (B-Lymphozyten) |
| Betroffene in der EU [1]: |
23.000 |
| Wirkstoff: |
Brexucabtagen Autoleucel |
| Arzneimittel: |
Tecartus® |
| Firma: |
Kite |
| Zulassung: |
Dez 2020 |
|
|
Mantelzell-Lymphom
|
| Erläuterung: |
Blutkrebs - Überproduktion weißer Blutkörperchen (B-Lymphozyten) |
| Betroffene in der EU [1]: |
27.000 |
| Wirkstoff: |
Lenalidomid |
| Arzneimittel: |
Revlimid® |
| Firma: |
Celgene |
| Zulassung: |
Jul 2016 |
| Ende Orphan-Status: |
Dez 2019 |
| Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status, nachdem dieser für Erstindikation abgelaufen war |
|
|
Mantelzell-Lymphom
|
| Erläuterung: |
Blutkrebs - Überproduktion weißer Blutkörperchen (B-Lymphozyten) |
| Betroffene in der EU [1]: |
17.000 |
| Wirkstoff: |
Temsirolimus |
| Arzneimittel: |
Torisel® |
| Firma: |
Pfizer |
| Zulassung: |
Aug 2009 |
| Ende Orphan-Status: |
Aug 2019 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Mastozytose
|
| Erläuterung: |
Anreicherung zu vieler Mastzellen (ein Typ weißer Blutkörperchen) in den Organen |
| Betroffene in der EU [1]: |
40.000 |
| Wirkstoff: |
Midostaurin |
| Arzneimittel: |
Rydapt® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Sep 2017 |
|
|
Mastozytose, fortgeschritten systemisch
|
| Erläuterung: |
Anhäufung von Mastzellen in Haut und Organen |
| Betroffene in der EU [1]: |
134.000 |
| Wirkstoff: |
Avapritinib |
| Arzneimittel: |
Ayvakyt® |
| Firma: |
Blueprint Medicines |
| Zulassung: |
Mrz 2022 |
|
|
Merkelzellkarzinom
|
| Erläuterung: |
Hautkrebs, der in den Merkelzellen beginnt |
| Betroffene in der EU [1]: |
17.500 |
| Wirkstoff: |
Retifanlimab |
| Arzneimittel: |
Zynyz® |
| Firma: |
Incyte Biosciences |
| Zulassung: |
Apr 2024 |
|
|
Merkelzellkarzinom
|
| Erläuterung: |
Hautkrebs, der in den Merkelzellen beginnt |
| Betroffene in der EU [1]: |
18.000 |
| Wirkstoff: |
Avelumab |
| Arzneimittel: |
Bavencio® |
| Firma: |
Merck |
| Zulassung: |
Sep 2017 |
| Ende Orphan-Status: |
Okt 2019 |
| Rücknahmegrund: |
Erweiterung der Indikation auf nicht-seltene Erkrankung |
|
|
Metachromatische Leukodystrophie
|
| Erläuterung: |
durch Enzymmangel verursachte toxische Anlagerung von Fetten an Nervenzellen |
| Betroffene in der EU [1]: |
400 |
| Wirkstoff: |
Atidarsagen Autotemcel |
| Arzneimittel: |
Libmeldy® |
| Firma: |
Orchard Therapeutics |
| Zulassung: |
Dez 2020 |
|
|
Milzbrand (Vorbeugung und Behandlung)
|
| Erläuterung: |
durch das Gift des Bakteriums B. anthracis hervorgerufene Entzündung |
| Betroffene in der EU [1]: |
450 |
| Wirkstoff: |
Obiltoxaximab |
| Arzneimittel: |
Nyxthracis ® (früher: Obiltoxaximab SFL) |
| Firma: |
SFL Pharmaceuticals |
| Zulassung: |
Nov 2020 |
| Ende Orphan-Status: |
Aug 2024 |
| Rücknahmegrund: |
Rückgabe der Zulassung |
|
|
Molybdän-Cofaktor Mangel Typ A
|
| Erläuterung: |
Enzymausfall, weil ohne den Cofaktor Enzymproduktion unmöglich |
| Betroffene in der EU [1]: |
450 |
| Wirkstoff: |
Fosdenopterin |
| Arzneimittel: |
Nulibry® |
| Firma: |
TMC |
| Zulassung: |
Sep 2022 |
|
|
Morbus Cushing
|
| Erläuterung: |
durch Tumor der Hypophyse verursachte stark überhöhter Cortisonspiegel im Blut |
| Betroffene in der EU [1]: |
20.000 |
| Wirkstoff: |
Pasireotid |
| Arzneimittel: |
Signifor® |
| Firma: |
Novartis |
| Zulassung: |
Apr 2012 |
| Ende Orphan-Status: |
Apr 2022 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status bei dieser Erkrankung; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Morbus Fabry
|
| Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
| Betroffene in der EU [1]: |
102.000 |
| Wirkstoff: |
Migalastat |
| Arzneimittel: |
Galafold® |
| Firma: |
Amicus Therapeutics |
| Zulassung: |
Mai 2016 |
|
|
Morbus Fabry
|
| Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
| Betroffene in der EU [1]: |
1.300 |
| Wirkstoff: |
Agalsidase alfa |
| Arzneimittel: |
Replagal® |
| Firma: |
Takeda |
| Zulassung: |
Aug 2001 |
| Ende Orphan-Status: |
Aug 2011 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Morbus Fabry
|
| Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
| Betroffene in der EU [1]: |
1.300 |
| Wirkstoff: |
Agalsidase beta |
| Arzneimittel: |
Fabrazyme® |
| Firma: |
Genzyme |
| Zulassung: |
Aug 2001 |
| Ende Orphan-Status: |
Aug 2011 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Morbus Gaucher Typ 1
|
| Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
| Betroffene in der EU [1]: |
13.000 |
| Wirkstoff: |
Velaglucerase alfa |
| Arzneimittel: |
VPRIV® |
| Firma: |
Takeda |
| Zulassung: |
Aug 2010 |
| Ende Orphan-Status: |
Aug 2022 |
| Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
|
Morbus Gaucher Typ 1
|
| Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
| Betroffene in der EU [1]: |
13.000 |
| Wirkstoff: |
Eliglustat |
| Arzneimittel: |
Cerdelga® |
| Firma: |
Genzyme |
| Zulassung: |
Jan 2015 |
|