• Startseite Medien
Navigation schließen
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Bildarchiv
  • Publikationen
  • Podcasts
  • Startseite Patienten
Navigation schließen
  • Arzneimittelstudien mit Patientinnen und Patienten
  • Patientenselbsthilfegruppen
  • Zusammenarbeit mit Patientenselbsthilfegruppen
  • Ansprechpartner der Pharmaunternehmen
Navigation schließen

Login für Mitglieder

Dieser Bereich ist den Mitgliedern des vfa vorbehalten. Loggen Sie sich bitte ein.
Sollten Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen hier beantragen.

Passwort vergessen 
  • Medien
  • Patienten
  • Englische Artikel
  • inline
Logo
  • Forschung & Entwicklung
  • Gesundheit & Versorgung
  • Wirtschaft & Standort
  • Verband & Mitglieder
  • Startseite Forschung & Entwicklung
Navigation schließen
  • Antibiotika
  • Arzneimittel für Kinder
  • Arzneimittelsicherheit
  • Coronavirus
  • Datenbanken
  • digital.hub
  • Forschungspolitik
  • Forschungsstandort Deutschland
  • Fortschritte in der Krebstherapie
  • Impfstoffforschung
  • Klinische Studien
  • Medizinische Biotechnologie
  • Meilensteine & Neueinführungen
  • Personalisierte Medizin
  • Pharmaforschung
  • Positionen
  • Seltene Erkrankungen
  • Stellungnahmen
  • Tierschutz & Tierversuche
  • Startseite Gesundheit & Versorgung
Navigation schließen
  • AMNOG
  • Arzneimittelmarkt
  • EU-Pharma-Paket
  • EU-HTA
  • digital.hub
  • Faktenchecks
  • Gesundheitschecks
  • Gesundheitspolitik
  • Globale Gesundheit
  • Impfen
  • Orphan Drugs
  • Patientenversorgung
  • Positionen
  • Spotlight Pharma Market
  • Stellungnahmen
  • Startseite Wirtschaft & Standort
Navigation schließen
  • Arbeit & Soziales
  • Bürokratie & Verwaltung
  • digital.hub
  • Handel & internationale Beziehungen
  • Konjunktur & Finanzen
  • Standort & Industriepolitik
  • Technologie, Innovation, Transformation
  • MacroScope: Policy Brief | Podcast | Dashboard
  • Pharma 2030
  • Positionen
  • Stellungnahmen
  • Startseite Verband & Mitglieder
Navigation schließen
  • Biotech-Partnering
  • Der Weg zu uns
  • FS Arzneimittelindustrie
  • Jobs & Praktika
  • Partnerverbände
  • Transparenzkodex der Pharmaindustrie
  • Unsere Geschichte
  • Lobbyregister
  • Präsidium & Geschäftsführung
  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • vfa vor Ort
Navigation schließen
Logo
  • Forschung & Entwicklung
  • Gesundheit & Versorgung
  • Wirtschaft & Standort
  • Verband & Mitglieder
  • Medien
  • Patienten
  • Englische Artikel
  • inline
Navigation schließen

Login für Mitglieder

Dieser Bereich ist den Mitgliedern des vfa vorbehalten. Loggen Sie sich bitte ein.
Sollten Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen hier beantragen.

Passwort vergessen 
Bürokatie

Schlankere Bürokratie: Deutschland kann sich einen Standortvorteil erarbeiten

Wenn effizientere Prozesse Einsparungen ermöglichen, Erträge steigern und Produktionen beschleunigen, wertet dies den Standort Deutschland für global operierende Unternehmen erheblich auf.

Mehr erfahren
Bühnenbild Stark am Standort

Tag der innovativen Gesundheitswirtschaft 2025

Pharma macht Deutschland stark – mit Innovation, Digitalisierung und Forschung. Mehr Einblicke und Hintergründe gibt's hier:

Mehr erfahren

RNA-Impfstoffe und -Therapeutika: Potenzial für Deutschland

Zahlreiche Unternehmen und Forschungsgruppen arbeiten in Deutschland an Impfstoffen und Therapeutika mit mRNA oder anderen Arten von RNA-Molekülen. Weitere Firmen sorgen für deren Produktion oder liefern Spezialchemikalien zu. Das zeigt eine Standort-Karte des vfa.

Mehr erfahren
Apothekerin berät einen Kunden in der Apotheke

Innovative Arzneimittel im Fokus – was zur Preisdebatte dazu gehört

Von ineffektiven Instrumenten und entglittenen Preisen ist bei patentgeschützten Medikamenten regelmäßig die Rede – doch halten diese Aussagen einer fundierten Debatte Stand? Kaum.

Mehr erfahren

Themen, Nachrichten, Positionen

AMNOG

AMNOG

Längst ist die Abkürzung für „Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz“ zu einem Eigennamen geworden und meint das Verfahren der Preisregulierung innovativer Arzneimittel. Umfangreiche Infos finden Sie auf unserer Sonderseite. 

Meeting

Spotlight Pharma Market 03.25

In der siebten Ausgabe der Reihe „Spotlight Pharma Market“ betrachten wir anhand von sechs Indikatoren, relevante Entwicklungen im AMNOG-Markt. 

Frau vor Radarbildschirm

Innovationsradar

Die öffentliche Wahrnehmung unterschätzt , wie sehr die Arzneimittelentwicklung ein Hochrisikogeschäft darstellt. Enorme Forschungsaufwände und lange Entwicklungszeiten sorgen für ungewisse Erfolgsaussichten. 

Trumps Zollplan wäre ein harter Schlag für den Pharmastandort Deutschland

Die jüngsten Zollankündigungen des US-Präsidenten stehen im Widerspruch zu den bisherigen Handelsabsprachen zwischen den USA und der Europäischen Union. Die global agierende Pharmaindustrie ist auf stabile Rahmenbedingungen und offene Weltmärkte angewiesen. 

Teaserbild Macroscope-Podcast

MacroScope - Mehr Wirkung, weniger Verwaltung: Wie schlanke Bürokratie Deutschland stärkt

Deutschland gilt als Land der Regulierung. Mit Bürokratieabbau kann es Standortvorteile schaffen, zeigt vfa-Chefvolkswirt Claus Michelsen in der neusten Ausgabe des MacroSope Podcasts. 

Antworten auf den demografischen Wandel im Gesundheitssystem

Der demografische Wandel stellt das deutsche Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Prävention, Digitalisierung und Innovationen helfen, Versorgung zu sichern und Kosten zu stabilisieren. 

Orphan Drugs

Orphan Drugs

"Selten" heißt nicht "vergessen": Denn auch Menschen mit Seltenen Erkrankungen sollen am medizinischen Fortschritt teilhaben können. Daran arbeiten forschende Pharma-Unternehmen mit Hochdruck. 

MS-Patientin bei der Arbeit

Individueller und gesamtgesellschaftlicher Nutzen von Arzneimitteln

Ihr Wert für Patient:innen ist offensichtlich: Medikamente heilen Krankheiten, verlängern und verbessern das Leben. Auch wirtschaftlich wirken sie sich positiv aus: Menschen bleiben produktiver und (länger) erwerbsfähig. 

Baumwurzeln

Solide GKV-Finanzen notwendig

Der flächendeckende Zugang zu einer modernen Gesundheitsversorgung und medizinischen Fortschritt brauchen eine sichere Finanzierung. Strukturelle Fragen wie die Finanzierung versicherungsfremder Leistungen brauchen eine politische Antwort und sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. 

Specials

Grippe Omikron Vergleich

Jobs@Pharma

Arbeiten in der Pharmaforschung: Ob Molekularbiologe, Laborantin, Prozesstechniker, Mechatronikerin, Pharmakant oder Data Scientist - hier gibt's Jobs@Pharma auf einen Blick.

Mehr erfahren 

Podcast-Aufnahme

Unsere Podcasts

Wirtschaft & Wissenschaft für unterwegs: Unser Format MicroScope nimmt Sie einmal pro Monat mit auf eine Reise in die pharmazeutische Welt. Alle zwei Wochen schlägt unser Format MacroScope den ganz großen Bogen in die nationale und globale Wirtschaftspolitik.

Mehr erfahren 

Multimedia

Icon

Instagram 

Icon

LinkedIn 

Icon

Threads 

Icon

Youtube 

Icon

Podcasts 

Unsere Portale

Teaserbild Stark am Standort

Schneller besser werden

Tag der innovativen Gesundheitswirtschaft 2025

Mehr erfahren
Biopharmazeutikum

Biopharmazeutika

Plattform für die medizinische Biotechnologie in Deutschland

Mehr erfahren

Unsere Services für Sie

Icon

Pressemitteilungen 

Icon

Ansprechpartner:innen 

Icon

Arzneimittel-Datenbanken 

Icon

E-Mail-Abo 

Unsere Mitglieder und ihre Standorte

Unsere Mitglieder und ihre Standorte

Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 50 weltweit führenden Herstellern und ihren rund 90 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa stehen für mehr als die Hälfte des deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland rund 100.000 Mitarbeiter:innen. Rund 20.000 davon arbeiten in Forschung und Entwicklung.

Zur interaktiven Standortkarte 
Über uns 
Threads
YouTube
Instagram
LinkedIn
News-Alert

Verband & Mitglieder

Arzneimittel & Forschung

Patienten

Wirtschaft & Politik

  • Biotech-Partnering
  • Der Weg zu uns
  • FS Arzneimittelindustrie
  • Jobs & Praktika
  • Partnerverbände
  • Transparenzkodex der Pharmaindustrie
  • Lobbyregister
  • Präsidium & Geschäftsführung
  • Neueinführungen
  • Arzneimittelstudien mit Patientinnen und Patienten
  • Zusammenarbeit mit Patientenselbsthilfegruppen
  • Ansprechpartner der Pharmaunternehmen
  • Politik
  • Wirtschaft

© vfa

Sitemap
Impressum
Kontakt
Datenschutz
Cookie Consent Management
© vfa 2025 - https://www.vfa.de/