| 5-Fluorouracil | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Darm-, Magen-, Pankreasrkebs, jeweils fortgeschritten, Brustkrebs, fortgeschritten und/oder metastasiert |  
                                                | Test auf | Nebenwirkungen |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Mangel an Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD) |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | keine Anwendung bei vollständigem DPD-Mangel; reduzierte Anfangsdosis bei partiellem DPD-Mangel |  
                                                | was wird getestet | Blut |  
                                                | Status | Pflichttest seit Jun 2020 |  
                                                | Quelle | Rote Hand Brief |  
                                                | Bemerkungen | vollständiger DPD-Mangel bei 0,01-0,5 % der Kaukasier:innen; partieller DPD-Mangel bei 3-9 % der Kaukasier:innen |  | 
                            
                                | Abacavir | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | HIV-Infektion |  
                                                | Test auf | Nebenwirkungen |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Vorhandensein des HLA-B*5701-Allels (erhöht Risiko für Überempfindlichkeit) |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | keine Anwendung bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Blut |  
                                                | Status | Pflichttest seit Feb 2008 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  
                                                | Bemerkungen | positives Testergebnis bei ca. 5 % aller Patient:innen; bei 48-61 % dieser Patienten Überempfindlichkeitsreaktion; vor Testpflicht Hinweis auf mögliche schwere Nebenwirkungen |  | 
                            
                                | Abemaciclib | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Brustkrebs, früh, fortgeschritten oder metastasiert |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Hormonrezeptor- und HER2-Exprimierung (HR-positiv, HER2-negativ) |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Sep 2018 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Adagrasib | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, fortgeschritten |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf KRAS G12C-Mutation |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Jan 2024 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  
                                                | Bemerkungen | KRAS G12C-Mutation tritt in  9% der NSCLC-Fälle auf |  | 
                            
                                | Afatinib | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, lokal fortgeschritten oder metastasiert |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf aktiverende Mutation der EGFR (epidermal growth factor receptor)-Tyrosinkinase (Mutation Del19 bzw. L858R) |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Sep 2013 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  
                                                | Bemerkungen | positives Testergebnis bei 10-15 %  der Patient:innen europäischer Herkunft und bei 40 % der Patient:innen asiatischer Herkunft |  | 
                            
                                | Alectinib | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, reseziert oder fortgeschritten |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Vorhandensein der Anaplastischen Lymphomkinase (ALK) (ALK) durch den Tumor
 |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Feb 2017 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  
                                                | Bemerkungen | ALK-Mutationen treten bei ca. 3 % der Betroffenen auf |  | 
                            
                                | Alpelisib | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Brustkrebs, lokal fortgeschritten oder metastasiert |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Hormonrezeptor- und HER2-Exprimierung sowie PIK3CA-Mutation |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei HER2-negativem und HR- sowie PIK3CA-positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Tumorgewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Jul 2020 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Amivantamab | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, fortgeschritten |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Exon-19-Deletionen oder Exon-21-L858R-Substitutionsmutationen des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Aug 2024 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Amivantamab | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, fortgeschritten |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf aktivierende EGFR-Exon-20-Insertionsmutation |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Dez 2021 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Anastrozol | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Brustkrebs, fortgeschritten |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Hormonrezeptor-positive Brustkrebszellen; positiv = Expression von Estrogen- und / oder Progesteron-Rezeptoren bei >= 1% der Zellen |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | Status | Pflichttest seit Jun 1996 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  
                                                | Bemerkungen | bei metastasiertem Brustkrebs Zulassung auch ohne Vortest; weitere Anastrozol-Präparate auf dem Markt, aber mit weniger Anwendungsgebieten |  | 
                            
                                | Arsentrioxid | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Promyelozyten-Leukämie, akute |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Vorhandensein des Promyelozytenleukämie-/ Retinsäurerezeptor-alpha (PML/RAR-alpha) Gens |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | Status | Pflichttest seit Mrz 2002 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  
                                                | Bemerkungen | früherer MAH Cephalon |  | 
                            
                                | Asciminib | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Leukämie, chronisch myeloische |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Philadelphia Chromosom |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Blut |  
                                                | Status | Pflichttest seit Aug 2022 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Ataluren | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Duchenne Muskeldystrophie |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Nonsense-Mutation im Dystrophie-Gen |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Blut |  
                                                | Status | Pflichttest seit Jul 2014 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Atezolimumab | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Blasen- und Brustkrebs (triple-negativ), lokal fortgeschritten oder metastasiert; Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, früh oder fortgeschritten |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf PD-L1-Expression |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei PD-L1-Expression ≥ 5% |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Jul 2018 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Atidarsagen Autotemcel | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Metachromatische Leukodystrophie |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test ob auf beiden Allelen des Arylsulfatase A-Gens eine Mutation vorliegt |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Blut |  
                                                | Status | Pflichttest seit Dez 2020 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Autologe CD34+-Zellen, die für ADA kodieren | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | ADA-SCID |  
                                                | Test auf | nicht relevant |  
                                                | Testbeschreibung | kein Gentest, aber Verwendung von körpereigenen Zellen, Geweben oder Gensequenzen |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Verwendung autologer Bestandteile |  
                                                | Status | nicht relevant |  
                                                | Quelle | EMA |  | 
                            
                                | Avapritinib | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | gastrointestinaler Stromatumor (GIST), nicht-resektabel oder metastasiernd |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf PDGFRα D842V -Mutation |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Sep 2020 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  | 
                            
                                | Axicabtagen Ciloleucel | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), primär mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom (PMBCL) / follikuläres Lymphom (FL) |  
                                                | Test auf | nicht relevant |  
                                                | Testbeschreibung | kein Gentest, aber Verwendung von körpereigenen Zellen, Geweben oder Gensequenzen |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Verwendung autologer Bestandteile |  
                                                | Status | nicht relevant |  
                                                | Quelle | EMA |  | 
                            
                                | Azathioprin | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Immunsuppressivum gegen Transplantatabstoßung und verschiedene Autoimmunerkrankungen |  
                                                | Test auf | Nebenwirkungen |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Thiopurin-Methyltransferase (TPMT)-Mangel durch Gen- oder Enzymtest wegen möglicher extremer myelosuppressiver Wirkung |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | keine Anwendung bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Blut |  
                                                | Status | empfohlener Test seit Aug 2007 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  
                                                | Bemerkungen | positives Testergebnis bei ca. 0,3 % der Patient:innen, 10 % mit mittlerem Risiko; Testempfehlung nur bei sofortiger Gabe der vollen Dosis |  | 
                            
                                | Beremagene Geperpavec | 
                                        
                                            
                                                | Krankheitsgebiet | Epidermolysis bullosa, dystrophe |  
                                                | Test auf | Wirksamkeit |  
                                                | Testbeschreibung | Test auf Vorliegen von Mutation(en) im Gen für die Alpha-1-Kette von Kollagen Typ VII (COL7A1) |  
                                                | Konsequenz aus dem Test | Anwendung nur bei positivem Test |  
                                                | was wird getestet | Gewebe |  
                                                | Status | Pflichttest seit Apr 2025 |  
                                                | Quelle | Fachinformation |  |