• Startseite Patienten
Navigation schließen
  • Patienten in klinischen Studien
  • Patientenselbsthilfegruppen
  • Zusammenarbeit mit Patientenselbsthilfegruppen
  • Ansprechpartner der Pharmaunternehmen
  • Arzneimittelsicherheit
  • Gesundheitschecks
  • Startseite Medien
Navigation schließen
  • Pressemitteilungen
  • Pressekonferenzen
  • Bildarchiv
  • Kontakt
  • Gutachten & Studien
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
Navigation schließen

Dieser Bereich ist den Mitgliedern des vfa vorbehalten. Loggen Sie sich bitte ein.

Sollten Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen hier beantragen.

Passwort vergessen  Zugang zu vfa-Inline beantragen 
Login für Mitglieder
  • Patienten
  • Medien
  • vfa-bio.de
  • Englisch
  • inline
Logo
  • Arzneimittel & Forschung
  • Wirtschaft & Politik
  • Verband & Mitglieder
  • Startseite Arzneimittel & Forschung
Navigation schließen
  • Woran wir forschen
  • Wer woran forscht
  • Wie funktioniert Pharmaforschung?
  • Fortschritte in der Krebstherapie
  • Klinische Studien
  • Personalisierte Medizin
  • Arzneimittel für Kinder
  • Impfstoffe
  • Neueinführungen
  • Meilensteine der Arzneimittelentwicklung
  • Datenbanken zu Arzneimitteln
  • Forschungsstandort Deutschland
  • Startseite Wirtschaft & Politik
Navigation schließen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • #PharmaDigital
  • Globale Gesundheit
  • #abcGesundheitspolitik
  • Positionen
  • Stellungnahmen
  • Pharma in Zahlen
  • Startseite Verband & Mitglieder
Navigation schließen
  • Grundsätze
  • Transparenzkodex der Pharmaindustrie
  • Nachhaltigkeit
  • Mitgliedsunternehmen
  • Vorstand, Geschäftsführung, Gremien
  • Mitarbeiter
  • FS Arzneimittelindustrie
  • Partnerverbände
  • Biotech-Partnering
  • Jobs & Praktika
  • Der Weg zu uns
Navigation schließen
Logo
  • Arzneimittel & Forschung
  • Wirtschaft & Politik
  • Verband & Mitglieder
  • Patienten
  • Medien
  • vfa-bio.de
  • Englisch
  • inline
Navigation schließen

Dieser Bereich ist den Mitgliedern des vfa vorbehalten. Loggen Sie sich bitte ein.

Sollten Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen hier beantragen.

Login für Mitglieder
Passwort vergessen  Zugang zu vfa-Inline beantragen 
Tabletnutzung im Labor

#PharmaDigital

Der digitale Wandel in Forschung und Gesundheit ist längst im Gang: Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für die medizinische Versorgung?

Mehr erfahren
Apothekerin prüft Medikamentenschachtel

securPharm – das kommende System zur Fälschungsabwehr im deutschen Arzneimittelvertrieb

Mehr erfahren
Symbolbild Seltene Erkrankungen

Medikamente gegen seltene Erkrankungen

Forschende Pharma-Unternehmen bieten nicht nur Medikamente gegen häufige Erkrankungen an. Etwa jedes dritte Medikament, das in den letzten fünf Jahren auf den Markt kam, ist ein sogenanntes Orphan Drug.

Mehr erfahren

Themen, Nachrichten, Positionen

Bitcoin Mining Farm

Blockchain - Ein Blick in die Zukunft?

Die in den Fokus geratene Digitalwährung Bitcoin nutzt sie und hat für gewisse Bekanntheit gesorgt. Könnte die Technologie der Blockchain auch im Gesundheitswesen und für forschende Pharma-Unternehmen nutzbar sein? Ja. Neben vielen Anwendungsszenarien existieren bereits erste Blockchain-Projekte.
Damit befasst sich auch die neue Folge unseres Podcasts #vfaTonspur. 

Uhr des Londoner Big Ben

Brexit: Die Uhr tickt weiter…

Die Unruhe wächst. Denn die Zeit verrinnt, ohne dass wichtige Fragen geklärt wären: Handel, Zoll oder die Gesundheitssysteme. Überall offene Fragen! 

Besser geschützt vor gefälschten Medikamenten - daran erkennt man den neuen Schutz

Seit 9. Februar 2019 treffen in den Apotheken immer mehr Medikamente mit veränderten Packungen ein. Nach und nach werden nahezu alle verschreibungspflichtigen Medikamente in dieser Weise umgestellt - Blutdrucksenker und Insulinpens ebenso wie Antibabypillen. 

vfa Pharma

15.02.2019

Sehr spannend!! Gerne erinnern wir uns auch daran, wie Dr. Lars Greiffenberg @abbvie_de für unseren #Podcast… twitter.com/i/web/status/1…

@vfapharma bei Twitter

#abcGesundheitspolitik

Das Gesundheitssystem in Deutschland ist hervorragend - und komplex. Wir erklären kurz und bündig die wichtigsten Begriffe aus Gesundheitswesen, Medikamentenforschung und Gesundheitspolitik. 

Scientific Breakthrough 2018

Die Highlights der Forschung 2018

Immer zu Beginn eines neuen Jahres analysiert das Fachmagazin Science das vergangene Forschungsjahr und veröffentlicht ein Ranking, welche wissenschaftlichen Entdeckungen die Welt am meisten vorangebracht haben. Auf Platz 1 wurden drei Techniken gewählt, die es ermöglichen, die Entwicklung eines Organismus in einer nie dagewesenen Genauigkeit Zelle für Zelle zu verfolgen. 

Impfung

Impfstoffe schützen: Dem Körper helfen, sich zu wehren

Durch Schutzimpfung wird der Körper immunisiert und widersteht Erkrankungen, die sonst lebensbedrohlich sind. Welche Empfehlungen gibt es und welche Risiken bestehen? Was zu beachten ist, erfahren Sie in unserem Impfcheck. 

Teaserbild YouTube
Zum YouTube-Channel des vfa

vfa-Position zu Nanobiotechnologie/Nanomedizin

Die Anwendung von Nanobiotechnologie in den Bereichen Medizin, Pharmazie und Biowissenschaften birgt das Potenzial, die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für bisher nicht oder nicht ausreichend behandelbare Erkrankungen weiter zu verbessern. 

Specials

Research on Stage

Research on Stage

Forscher und ihre Geschichten: Porträts, Filme, Interviews, Podcasts

Mehr erfahren 

Frau mit Kopfhörern

Podcast: vfa-Tonspur

Aus Forschung, Wirtschaft und Politik - Streaming und Download via Soundcloud und iTunes

Mehr erfahren 

Multimedia

Icon

Twitter 

Icon

Youtube 

Icon

Podcasts 

Icon

Infografiken 

Icon

Publikationen 

Icon

Digitorial 

Unsere Portale

Dame auf Markt

vfa Patientenportal

Eine Initiative der forschenden
Pharma-Unternehmen

Mehr erfahren
Biopharmazeutikum

vfa bio

Plattform für die medizinische Biotechnologie in Deutschland

Mehr erfahren

Unsere Services für Sie

Icon

Pressemitteilungen 

Icon

Ansprechpartner 

Icon

Arzneimittel-Datenbanken 

Icon

E-Mail-Abo 

Unsere Mitglieder und ihre Standorte

Unsere Mitglieder und ihre Standorte

Die Mitglieder des vfa repräsentieren mehr als zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland rund 79.000 Mitarbeiter.
Mehr als 17.000 ihrer Mitarbeiter sind in Deutschland für die Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln tätig. Allein in Deutschland investieren die forschenden Pharma-Unternehmen jährlich rund 6,2 Mrd. Euro in die Arzneimittelforschung für neue und bessere Medikamente.

Zur interaktiven Standortkarte 
Über uns 
Dem vfa auf Twitter folgen
Kanal abonnieren
E-Mail-Services abonnieren

Arzneimittel & Forschung

Patienten

Wirtschaft & Politik

Verband & Mitglieder

  • Woran wir forschen
  • Wer woran forscht
  • Wie funktioniert Pharmaforschung?
  • Fortschritte in der Krebstherapie
  • Klinische Studien
  • Personalisierte Medizin
  • Arzneimittel für Kinder
  • Neueinführungen
  • Meilensteine der Arzneimittelentwicklung
  • Datenbanken zu Arzneimitteln
  • Forschungsstandort Deutschland
  • Podcast: vfa-Tonspur. Aus Forschung, Wirtschaft und Politik
  • Patienten in klinischen Studien
  • Zusammenarbeit mit Patientenselbsthilfegruppen
  • Ansprechpartner der Pharmaunternehmen
  • Gesundheitschecks
  • Politik
  • Wirtschaft
  • #PharmaDigital
  • Globale Gesundheit
  • #abcGesundheitspolitik
  • Positionen
  • Stellungnahmen
  • Pharma in Zahlen
  • Artikel
  • Grundsätze
  • Transparenzkodex der Pharmaindustrie
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand, Geschäftsführung, Gremien
  • FS Arzneimittelindustrie
  • Partnerverbände
  • Biotech-Partnering
  • Jobs & Praktika
  • Der Weg zu uns

© vfa

Sitemap
Impressum
Kontakt
Datenschutz
© vfa 2019 - https://www.vfa.de/