Entwicklung von Arzneimitteltherapien gegen Long Covid
Einige Menschen behalten nach einer Covid-19-Erkrankung lang andauernde belastende Symptome zurück. Es wird nach Behandlungsmöglichkeiten gesucht; auch etliche Medikamente werden dafür erprobt. Aber die Therapieentwicklung braucht Zeit.
Urteil zur Schuldenbremse: Erste Abschätzung der konjunkturellen Folgen
Ein Wegfall der Summen aus Klima- & Transformationsfonds sowie Wirtschaftsstabilisierungsfonds könnten konjunkturelle Folgen haben: erneute Stagnation im Jahr 2024.
Studie: Deutschland braucht neuen Ansatz für Gesundheitsdaten
Gesundheitsdaten sind wesentliche Innovationsressourcen. Deutschland muss diese endlich systematisch erheben, normiert und strukturiert zur Verfügung stellen und für akademische wie industrielle Forschungszwecke nutzbar machen.
AMNOG im Fokus
Ziel des Verfahrens ist eine Balance zwischen Innovation und Bezahlbarkeit. Das System steht am Kipp-Punkt und hält in manchen Therapiesituationen nicht mehr mit. Für mehr Zukunftsfähigkeit bedarf es einer Modernisierung.
GKV-FinStG: Folgen für Versorgung und Standort
Innovative Arzneimittel werden deutlich verzögert oder absehbar gar nicht in Deutschland eingeführt oder aus dem Markt genommen.