Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

PROUD Update 2025: Leichte Verbesserungen bei Deutschlands Pharma-F&E

Im Auftrag von vfa und Fraunhofer Gesundheit hat die Beratungsagentur Vintura im Oktober 2025 zum zweiten Mal mit dem Monitoring-Tool PROUD (Pharma FoRschung & Entwicklung ErfOlgsmessUng in Deutschland) die Qualität und Leistungsfähigkeit des Pharma-F&E-Standorts Deutschland bestimmt. Mitgewirkt haben auch zwölf Pharmaunternehmen. Die Ergebnisse wurden im November 2025 veröffentlicht.

Die umfassenden Ergebnisse des aktuellen PROUD Updates von 2025 können hier als pdf heruntergeladen werden. PROUD stützt sich dabei teils auf publizierte Zahlen, teils auf die Einschätzungen dafür befragter F&E-Expert:innen und Entscheidungsträger:innen. Enthalten ist unter anderem eine Beschreibung der Entwicklung in Deutschland bei 28 für die Pharma-F&E relevanten Kriterien innerhalb eines Jahres (10/2024 bis 10/2025).

Wo sich leichte Verbesserungen zeigen

Teil des PROUD Updates ist auch ein internationales Standortranking in zehn Kategorien (siehe Schaubild oben). Die Pharmaforschung am Standort Deutschland hat demzufolge im internationalen Vergleich in einigen Leistungskategorien etwas aufgeholt, insbesondere bei der Zahl forschender Institutionen, bei den Publikationen, den Neugründungen von Start-Ups und den Eigenkapitalinvestitionen.

Leichte Fortschritte gab es auch bei klinischen Studien. Die allerdings genügten nicht für ein Aufschließen im Nationen-Ranking, da auch einige andere Länder an mehr Studien beteiligt waren als im Jahr zuvor.

PROUD: ein Langzeit-Monitoring

Vintura hat die Zusammenstellung von Indikatoren zur mittel- und längerfristigen Verlaufsmessung, die den Kern von PROUD ausmachen, 2024 im Auftrag von vfa und Fraunhofer Gesundheit entwickelt und für eine erste PROUD-Erhebung. Weitere jährliche Wiederholungen sind geplant, so dass sich Steigerungen, aber auch ausbleibende Verbesserungen am Standort Deutschland erkennen und Maßnahmen entsprechend nachjustieren lassen.

Handlungsempfehlungen für den Pharma-F&E-Standort Deutschland