Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

In Entwicklung: Impfstoffe und anderer Schutz vor RSV

Infektionen mit RSV, dem Respiratory Syncytial Virus, machen vor allem Säuglingen, Kleinkindern und Senioren zu schaffen. Noch gibt es keine zugelassene Aktivimpfung; und ein Prophylaxe-Medikament ist nur für Frühchen und Kinder mit bestimmten Vorerkrankungen verfügbar. Doch Pharmaunternehmen arbeiten an Schutzmöglichkeiten auch für andere Betroffene in Form von Impfstoffen und weiteren Prophylaxe-Medikamenten. Die fortgeschrittensten haben schon eine Zulassung bzw. sind im Zulassungsverfahren.

Frau hält ihr frisch geborenes Baby im Arm. Sie liegt im Krankenhausbett. im anderen Arm hält sie das Erstgeborene fest. Der Großvater beugt sich über die Familie.

RSV-Impfstoffe und -Passivimmunisierungen in der klinischen Erprobungs-Phase III, im Zulassungsverfahren oder zugelassen

UnternehmenName des Impfstoffs oder prophylaktischen WirkstoffsImpfstoff-TypZielgruppe, weitere ErläuterungEntwicklungs-Status in der EU (1)
AstraZenecaPalivizumabgentechnisch hergestellter monoklonaler Antikörper; muss monatlich verabreicht werdenfür Frühchen und Kinder unter 2 Jahren mit bronchopulmonaler Dysplasie oder bestimmten Herzfehlernzugelassen und in Deutschland im Einsatz
Sanofi und AstraZenecaNirsevimabgentechnisch hergestellter monoklonaler Antikörper; zur einmaligen Injektionfür Säuglinge und Kinder in ihrer ersten RSV-Saisonzugelassen, aber noch nicht in Deutschland eingeführt
GSKGSK-3844766Aproteinbasierter Impfstoff mit gentechnisch hergestelltem Antigen-Protein (RSVPreF3) und Adjuvans AS01Efür Menschen ab 60 Jahrenzur Zulassung empfohlen (am 26.04.2023) nach beschleunigtem Zulassungsverfahren seit Oktober 2022
NovavaxResVaxproteinbasierter Impfstoff mit gentechnisch hergestelltem "stable prefusogenic RSV F protein", verarbeitet zu virus-like particles, und Adjuvans Aluminiumphosphatfür Schwangere, damit diese die gebildeten Antikörper an ihre Kinder weitergebenPhase III
Bavarian NordicMVA-BN RSVVektorimpfstoff, der zur Bildung von fünf Antigenen der Virussubtypen A und B führt, darunter RSV F and RSV Gfür Menschen ab 60 JahrenPhase III
ModernamRNA-1345mRNA-Impfstoff, der zur Bildung von Prefusion RSV F-Protein führtfür Menschen ab 60 JahrenPhase III
Pfizer (USA)PF-06928316 = RSVpreFproteinbasierter Impfstoff, bivalent, mit gentechnisch hergestelltem Prefusion RSV F-Protein der Virensubgruppen A und B als Antigenenfür Schwangere, damit diese die Antikörper an ihre Kinder weitergeben; und für SeniorenPhase III
MSD (USA)Clesrovimabgentechnisch hergestellter monoklonaler Antikörper; zur einmaligen Injektionfür Säuglinge und Kleinkinder bis 1 JahrPhase III
GSK (UK)RSV MAT = GSK-3888550Aproteinbasierter Impfstoff ohne Adjuvans, gentechnisch hergestelltfür Schwangere, damit diese die Antikörper an ihre Kinder weitergebenPhase III, Rekrutierung derzeit unterbrochen

Stand: 04.12.2022, Quelle: PharmaProjects Database, Recherchen des vfa

(1) Phase I, II und III bezieht sich auf die Phasen der Erprobung mit Freiwilligen in klinischen Studien

Weitere sechs RSV-Impfstoffe und sowie vier prophylaktische Medikamente anderer Art erproben Pharmaunternehmen derzeit in der zweiten Erprobungsphase, der Phase II (Stand: 04.12.2022).