NOVUS - Nicht-interventionelle Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung der chronischen Hepatitis C Genotyp 1 Infektion mit VICTRELIS® (Boceprevir) in Kombination mit Peginterferon alfa und Ribavirin unter Praxisbedingungen in Deutschland
Titel der Studie/Acronym
NOVUS - Nicht-interventionelle Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung der chronischen Hepatitis C Genotyp 1 Infektion mit VICTRELIS® (Boceprevir) in Kombination mit Peginterferon alfa und Ribavirin unter Praxisbedingungen in Deutschland
Zielsetzung/Fragestellung
Primäres Ziel
Bestimmung der SVR Rate bei Patienten mit chronischer HCV-Genotyp-1-Infektion nach Behandlung mit der neuen Triple-Therapie mit Boceprevir (VICTRELIS®) in Kombination mit Peginterferon alfa-2a oder -2b und Ribavirin insgesamt und in den Subgruppen der nicht vorbehandelten (naiven) und vorbehandel¬ten Patienten mit oder ohne Leberzirrhose.
Sekundäre Ziele
Beschreibung der Patientengruppen mit a) schnellem [Woche 4, rapid response], b) frühem [Woche 8, early response] und c) spätem [Woche 24, late response] virologischen Ansprechen und Zuordnung zu den Subgruppen der naiven und vorbehandelten Patienten und Bestimmung der SVR-Raten.
Beschreibung der Patientengruppen mit Non-Response, Relapse oder Breakthrough und Zuordnung zu den Subgruppen der naiven und vorbehandelten Patienten.
Indikation
- chronische Hepatitis C
Wirkstoff
- Bozeprevir (deutsch)
Handelsname(n)
Victrelis
Geplante Anzahl vorgesehener Studienzentren: für die Untersuchung insgesamt
200
Anzahl Studienzentren: für die Untersuchung insgesamt
97
Anzahl Studienzentren: Anzahl in Deutschland
97
Geplante Patientenzahl: für die Untersuchung insgesamt
1255
Patientenzahl: für die Untersuchung insgesamt
535
Patientenzahl: Anzahl in Deutschland
535
Kontaktperson
Hartmann, Dagmar
Medical Advisor
MSD SHARP & DOHME GMBH
Lindenplatz 1
85540 Haar
Deutschland
Telefon: 089 45611411
Unternehmen
MSD SHARP & DOHME GMBH
Lindenplatz 1
85540 Haar
Deutschland
Stand der Information
11.08.2017
Status der Studie
Studie bereits abgeschlossen