01.12.2022 | MicroScope

Weniger klinische Studien in Deutschland – Wie kann der Standort attraktiver werden?

01.12.2022 | MicroScope

Weniger klinische Studien in Deutschland – Wie kann der Standort attraktiver werden?

33:38

Deutschland gilt als eines der modernsten Länder der Welt. Hier gibt es eines der besten Gesundheitssysteme, top ausgestattete Universitäten und exzellentes Personal. Und doch werden hierzulande immer weniger klinische Studien durchgeführt. Um Medikamente vor der Zulassung auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu prüfen, setzen Pharmaunternehmen zunehmend auf Forschungszentren in den USA, China, Spanien oder Kanada. Deutschland kommt nur noch abgeschlagen auf Platz 6.
Wie kommt es das? Und wie kann der Studienstandort Deutschland wieder attraktiver werden? Das fragen wir Rolf Hömke, Forschungssprecher des Verbands forschender Pharmaunternehmen.

MicroScope

Zur Podcast Detailansicht: Medizin-Nobelpreis: Immunforschung zeigt neue Wege gegen Autoimmunkrankheiten und Krebs
28.10.2025 | MicroScope

Medizin-Nobelpreis: Immunforschung zeigt neue Wege gegen Autoimmunkrankheiten und Krebs

22:37
Zur Podcast Detailansicht: Tuberkulose: Alte Krankheit, neue Medikamente
13.10.2025 | MicroScope

Tuberkulose: Alte Krankheit, neue Medikamente

31:37
Zur Podcast Detailansicht: Sich selbst regulierendes Insulin – Science-Fiction oder bald Realität?
02.09.2025 | MicroScope

Sich selbst regulierendes Insulin – Science-Fiction oder bald Realität?

31:04