25.10.2022 | MacroScope

Industriepolitik der Zukunft – Über Innovationen als Motor für Forschung und Industrie

25.10.2022 | MacroScope

Industriepolitik der Zukunft – Über Innovationen als Motor für Forschung und Industrie

29:36

In Mainz werden seit kurzem Covid-Impfstoffe produziert, entwickelt und in alle Welt geschickt. Ein wahrer Segen – auch für die Stadtverwaltung. Gut eine Milliarde Euro waren die Mehreinnahmen bislang für die Stadtkasse. Der Erfolg soll nachhaltig bleiben, hofft Michael Ebling, bis vor Kurzem Mainzer Oberbürgermeister und nun Innenminister von Rheinland-Pfalz.
Das könnte wiederum andere Firmen und andere Branchen beflügeln – denn wirtschaftliches Wachstum strahlt im besten Fall ab. Wird ein neuer Impfstoff hergestellt, verdienen auch Zulieferer von Chemikalien, Maschinenbauer und Logistikunternehmen. Wie Innovationen die Wirtschaft stärken und was eine erfolgreiche Industriepolitik dazu beitragen kann, erklären wir in dieser Folge des MacroScope-Podcasts mit Dr. Claus Michelsen, Geschäftsführer Wirtschaftspolitik beim Verband forschender Pharmaunternehmen.

MacroScope

Zur Podcast Detailansicht: Mehr Wirkung, weniger Verwaltung: Wie schlanke Bürokratie Deutschland stärkt
30.09.2025 | MacroScope

Mehr Wirkung, weniger Verwaltung: Wie schlanke Bürokratie Deutschland stärkt

35:21
Zur Podcast Detailansicht: MacroScope Shorts - Herbstdebatten, Ministeriumswechsel und die Frage nach sozialer Gerechtigkeit
17.09.2025 | MacroScope

MacroScope Shorts - Herbstdebatten, Ministeriumswechsel und die Frage nach sozialer Gerechtigkeit

20:24
Zur Podcast Detailansicht: Veränderte Weltlage — Was Deutschland von China, den USA und Europa lernen muss
03.09.2025 | MacroScope

Veränderte Weltlage — Was Deutschland von China, den USA und Europa lernen muss

39:13