(PDF-Download)
Wann werden Patientengruppen gebildet?
Seit 2011 werden die Preise für neue, patentgeschützte Arzneimittel auf Basis einer Zusatznutzenbewertung bestimmt: Es wird geprüft, ob sich eine Krankheit mit dem neuen Arzneimittel besser behandeln lässt als mit einem bestimmten Vergleichsmedikament. Dabei werden Patienten, für die ein Arzneimittel zugelassen ist, in Gruppen aufgeteilt. Für diese Patientengruppen wird der Zusatznutzen jeweils getrennt nachgewiesen. So wird z.B. bei einigen Verfahren der Zusatznutzen für Männer anders bewertet als für Frauen oder bei Patienten mit einer bestimmten Vorbehandlung anders gesehen als bei Patienten ohne eine solche Vortherapie. Dies