Suchergebnisse für: "Versorgungsforschung"
Es wurden 31 Treffer gefunden.
Über die Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Inhalten zu suchen.
Bei der Suche werden auch Teilworte berücksichtigt, wobei die Eingabe vom Wortbeginn an erfolgen muss. Das heißt bei der Eingabe von „Medikament“ werden auch „Medikamente“ und „Medikamenteneinsatz“ aber nicht „Hustenmedikament“ gefunden. Insofern sollte darauf geachtet werden, ob das gesuchte Worte im Singular oder im Plural verwendet wird. Bei der Suche nach „Patienten“ werden keine Ergebnisse angezeigt, in denen „Patient“ auftaucht.
Werden mehrere Suchworte eingegeben, müssen diese mit einem Leerzeichen getrennt werden. Das System verknüpft die Wörter automatisch.
Die Ergebnisse werden in einer Listenansicht angezeigt und die entsprechenden Suchbegriffe farblich hervorgehoben. Dabei werden die Ergebnisse durch eine Blätternavigation gegliedert. Bei mehr als hundert Ergebnissen werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Die Ergebnisliste kann über eine Dropdownbox nach Relevanz, chronologisch und alphabetisch auf- und absteigend sortiert werden.
Dabei erstreckt sich die Suche auf alle Themen und Artikel, auf Pressemitteilungen, Stellenangebote, die Mediathek, Bilder (aus Bildarchiv/Fotopool), Publikationen, Downloads und alle Schlagworte. Sollten Sie im Bereich „inline“ eingelogged sein, wird auch dieser mit durchsucht.
... bei der Nutzung bestehender Verhandlungskompetenzen und innovativer Vergütungsmodelle gesehen. PDF-Download "Monitor Versorgungsforschung": Analyse von Orphan-Drug-Verfahren in der frühen Nutzenbewertung: RCTs versus best-verfügbare...
... der personalisierten Medizin, neuen Therapien für Kinder, der Stärkung der Versorgungsforschung und der Entwicklung von Impfstoffen und anderen Arzneimitteln. Die...
Die „Stärkung der Patientenrechte als Schlüssel zur Verbesserung der Versorgung“ war das Thema des 17. vfa-Round-Table für Patienten-Selbsthilfegruppen, der am Freitag, dem 24. September, in Berlin stattfand. Rund 80 Bundes- und Landesvertreter der Patientenorganisationen diskutierten mit Politik, Kassenvertretern, Wissenschaftlern und Vertretern des vfa. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller, erläuterte sein ...
... Unternehmen. In zunehmendem Maß sind auch im Bereich der nicht-kommerziellen Versorgungsforschung Probleme zu erwarten. Vielen Universitäten ist klar, dass sie...
... Strang in eine koordinierte Forschungsstrategie für Deutschland eingewoben wird: Die Versorgungsforschung! Sie ist das Verbindungsstück zwischen Theorie und Praxis und...
... allen beteiligten Kostenträgern und Leistungserbringern dient. Die Versorgungsforschung sollte intensiviert werden, um die wissenschaftliche Flankierung von versorgungsoptimierenden...