Suchergebnisse für: "Produktion"
Es wurden zu viele Treffer gefunden. Es werden nur ersten 100 Treffer angezeigt.
Über die Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Inhalten zu suchen.
Bei der Suche werden auch Teilworte berücksichtigt, wobei die Eingabe vom Wortbeginn an erfolgen muss. Das heißt bei der Eingabe von „Medikament“ werden auch „Medikamente“ und „Medikamenteneinsatz“ aber nicht „Hustenmedikament“ gefunden. Insofern sollte darauf geachtet werden, ob das gesuchte Worte im Singular oder im Plural verwendet wird. Bei der Suche nach „Patienten“ werden keine Ergebnisse angezeigt, in denen „Patient“ auftaucht.
Werden mehrere Suchworte eingegeben, müssen diese mit einem Leerzeichen getrennt werden. Das System verknüpft die Wörter automatisch.
Die Ergebnisse werden in einer Listenansicht angezeigt und die entsprechenden Suchbegriffe farblich hervorgehoben. Dabei werden die Ergebnisse durch eine Blätternavigation gegliedert. Bei mehr als hundert Ergebnissen werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Die Ergebnisliste kann über eine Dropdownbox nach Relevanz, chronologisch und alphabetisch auf- und absteigend sortiert werden.
Dabei erstreckt sich die Suche auf alle Themen und Artikel, auf Pressemitteilungen, Stellenangebote, die Mediathek, Bilder (aus Bildarchiv/Fotopool), Publikationen, Downloads und alle Schlagworte. Sollten Sie im Bereich „inline“ eingelogged sein, wird auch dieser mit durchsucht.
... und dem Angriff Russlands auf die Ukraine gestörten Lieferketten und Produktionsprozesse. Die Knappheit vieler Produkte hat zu teils exzessiven Inflationsraten... ... Schwelle zu einer Rezession. Die Gründe dafür lagen gleichermaßen in Produktions-, Export- und Konsumrückgängen wegen der Energiekrise. Die Produktion hat aufgrund...
... Wettbewerbsfähigkeit einbüßt, da im internationalen Vergleich weniger moderne Infrastruktur und Produktionsanlagen oder geringere Anstrengungen in Forschung und Entwicklung zu Produktivitätseinbußen... ... ob die heimisch hergestellten Güter dort Absatz finden. Wird die heimische Produktion auf ihre Verwendungen aufgeschlüsselt, zeigt sich, dass sie vorrangig...
... Änderungen. Meist sind es neue Technologien, eine veränderte Verfügbarkeit von Produktionsfaktoren (wie beispielsweise eine geringere Anzahl von Fachkräften) oder deutliche... ... begünstigen. Derzeit kommen mehrere grundlegende Änderungen zusammen: Die Digitalisierung verändert Produktions- und Innovationsprozesse fundamental. Die Energiewende erfordert andere Produktionstechnologien. Die...
... aber, dass aufgrund eines hohen Krankenstandes und von Werksschließungen die Produktion gedrosselt war. In der Folge staute sich zunächst die... ... die Höhe. Häufig waren dies Preise für Vorleistungen, die die Produktion, auch in Deutschland, verteuerten und sich nun nach und...
... der absoluten Höhe der Emissionen ist auch die CO2-Intensität der Produktion von Interesse, da diese zeigt, in welchen Wirtschaftsbereichen eine... ... augenblicklich rasant. Diese bilden ab, wie sich die Preise heimi-scher Produktion verändern – sowohl im Inland als auch im Ausland....