Suchergebnisse für: "Entwicklungsländer"
Es wurden 64 Treffer gefunden.
Über die Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Inhalten zu suchen.
Bei der Suche werden auch Teilworte berücksichtigt, wobei die Eingabe vom Wortbeginn an erfolgen muss. Das heißt bei der Eingabe von „Medikament“ werden auch „Medikamente“ und „Medikamenteneinsatz“ aber nicht „Hustenmedikament“ gefunden. Insofern sollte darauf geachtet werden, ob das gesuchte Worte im Singular oder im Plural verwendet wird. Bei der Suche nach „Patienten“ werden keine Ergebnisse angezeigt, in denen „Patient“ auftaucht.
Werden mehrere Suchworte eingegeben, müssen diese mit einem Leerzeichen getrennt werden. Das System verknüpft die Wörter automatisch.
Die Ergebnisse werden in einer Listenansicht angezeigt und die entsprechenden Suchbegriffe farblich hervorgehoben. Dabei werden die Ergebnisse durch eine Blätternavigation gegliedert. Bei mehr als hundert Ergebnissen werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Die Ergebnisliste kann über eine Dropdownbox nach Relevanz, chronologisch und alphabetisch auf- und absteigend sortiert werden.
Dabei erstreckt sich die Suche auf alle Themen und Artikel, auf Pressemitteilungen, Stellenangebote, die Mediathek, Bilder (aus Bildarchiv/Fotopool), Publikationen, Downloads und alle Schlagworte. Sollten Sie im Bereich „inline“ eingelogged sein, wird auch dieser mit durchsucht.
... sind auch gefälschte Impfstoffe. Einer WHO-Studie zufolge sind in den Entwicklungsländern rund zehn Prozent aller Arzneimittel gefälscht oder minderwertig. Für... ... verdächtige Sendungen besser verfolgen und kontrollieren zu können. In den Entwicklungsländern brauchen wir Methoden, um schnell und günstig Qualitätskontrollen vor...
Herr Professor Hörauf, welche Ziele verfolgt das Deutsche Netzwerk gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten? Wir möchten unsere Themen und Forderungen in der Politik verankern. Gelungen ist uns das zum Beispiel im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft: Auf der Agenda stand dort nicht nur der Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen, auch die vernachlässigten Tropenkrankheiten spielten in der ...
Lange standen sie im Schatten der "Großen Drei", den Infektionskrankheiten Malaria, Tuberkulose und HIV/Aids. Doch seit einigen Jahren rücken die vernachlässigten Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, kurz NTDs) – weltweit leiden mehr als eine Milliarde Menschen darunter – vermehrt ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Es geht um ansteckende Krankheiten wie Lepra, Bilharziose ...
... Potenzmittel für Frauen. Die WHO schätzt, dass in Schwellen- und Entwicklungsländern im Durchschnitt rund zehn Prozent aller gehandelten Medikamente gefälscht...
Dagegen wollen 22 Pharma-Unternehmen etwas tun: Zusammen mit der Weltbank und Partnern wie der Union for International Cancer Control (UICC) wollen sie die Zahl der Todesfälle aufgrund nicht-übertragbarer Krankheiten in Ländern mit geringem bis mittlerem niedrigen Einkommen (LIC und LMIC)low income and lower middle income countries bis 2030 um ein ...